- Alle
- Deutsche Innovationswoche
- Dirk Roßmann
- Ehrenpreisträger
- Einzelfertiger
- Events
- Festakt 2022
- Festakt 2023
- Festakt 2024
- Festakt 2025
- Frank Thelen
- Franz Josef Radermacher
- Frauen im Mittelstand
- Green Innovator des Jahres
- Innovation
- Innovationsimpuls
- Innovationsort des Jahres
- Innovator des Jahres
- Innovatoren
- Matthias Maurer
- Meldungen
- Oliver Kahn
- Pressemitteilung
- Ralf Moeller
- Sarna Röser
- Wirtschaftswort des Jahres
- Wladimir Klitschko
Innovationsort des Jahres: Der Wettbewerb für Orte, wo Zukunft passiert
Wo findet Wirtschaft Nährboden für Wachstum? Wo haben Impulse und Innovation eine Heimat? Welche Standortkonzepte zeigen nach vorne? Der Award „Innovationsort des Jahres“ würdigt mustergültige Beispiele. Für seine Entwicklung zum ...
Mit Mut ist ein neuerliches „Wirtschaftswunder“ vielleicht nur ein paar Jahre entfernt
20 Jahre verschlafen: Warum die deutsche Wirtschaft wirklich lahmt und wie sie aus der Krise kommen kann, hat der Standortradar Deutschland ermittelt. Entscheidend wird vor allem sein, sich darauf zu ...
Neues vom Wettbewerb, wo Zukunft passiert
Wichtige politische Entscheidungen stehen in Deutschland in diesem Monat an – aber eines steht jetzt schon fest: Das Innovationsthema wird uns als zentrale Fragestellung für unseren Wirtschaftsstandort erhalten bleiben. Der Innovator des Jahres ...
2025: Innovation schafft die Lichtblicke trotz düsterer Konjunkturstimmung
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer veritablen Krise. Viele Probleme sind hausgemacht, aber viel ist auch einer grundlegenden Transformation geschuldet. Wo sie aber gelingt, zeigen sich bereits Lichtblicke. So ...
“Deindustrialisierung” ist das Wirtschaftswort des Jahres 2024
Die Jury des Wirtschaftswort des Jahres hat entschieden: „Deindustrialisierung“ ist das Wirtschaftswort des Jahres 2024. Es kennzeichne die bedrohliche Entwicklung von vermehrten Betriebsverlagerungen und -schließungen in Folge des wirtschaftlichen Abschwungs, ...
Das ist die diesjährige Shortlist für das Wirtschaftswort des Jahres
Aktuell läuft die Wahl zum Wirtschaftswort des Jahres 2024. Das sind die Begriffe, die zur Wahl stehen. Die Shortlist der Begriffe stammt aus einer Medien- und Onlineanalyse, die durch die ...
Was wird das Wirtschaftswort des Jahres 2024?
Angesichts des besonderen Jahres 2024 steht mit Spannung die Antwort auf die Frage an: Welches Wirtschaftswort bringt ein Jahr voller Herausforderungen, Krisen und wirtschaftspolitischer Debatten am prägnantesten auf den Punkt? ...
Lösungen für überraschende Aufgaben: Die Verleihung des Innovationspreises Losgröße 1+
Rund 30.000 Unternehmen in Deutschland beweisen mit ihren individualisierten Lösungen "Losgröße 1" die Ingenieurskraft und den Erfindungsreichtum des produzierenden Gewerbes. Auf der Verleihung, die im Rahmen der Auszeichnung des „Innovator ...
“Erfolgreiche Frauen im Mittelstand” auf der Partner-PK: Was und wer hinter dem Award steht
Bei der Pressekonferenz "Innovator des Jahres" am 15. November im Haus der Bundespressekonferenz erläuterte Claudia Rankers den Preis "Erfolgreiche Frauen im Mittelstand". Gekürt werden mit ihm Geschäftsführerinnen, Gründerinnen und Nachfolgerinnen ...
ife auf der Partner-PK: Was und wer hinter dem Award Losgröße 1+ steckt
Bei der Pressekonferenz "Innovator des Jahres" am 15. November im Haus der Bundespressekonferenz erläuterte Manfred Deues, Präsident des ife Netzwerk für Einzelfertiger, den "Innovationspreis LOSGRÖSSE 1+“ . Das ife zeichnet ...
Innovationspreis LOSGRÖSSE 1+: Das sind die Preisträger 2024
Am 15. November wurden im Berliner Hilton Hotel auch die Gewinner des Innovationspreises LOSGRÖSSE1+ 2024 gekürt. Rund 30.000 Unternehmen in Deutschland beweisen mit ihren individualisierten Lösungen "LLosgröße 1" die Ingenieurskraft ...
Der Festakt Innovator 2024 im Video
Das war los beim Festival der Innovationen am 15. November in Berlin. 400 Unternehmer und Führungskräfte aus allen Teilen Deutschlands, dazu Botschafter, Minister und Abgeordnete kamen zusammen, um Innovationsgeist zu ...
Economy Slam: Das Rede-Duell Kofler vs. Röser
Zu einem brillanten Schlagabtausch kam es zwischen Sarna Röser und Dr. Georg Kofler beim Festakt "Innovator des Jahres". Die beiden streitbaren und engagierten Verfechter für das Unternehmertum lieferten sich ein ...
Festakt Innovator des Jahres: Die Gewinner, die Highlights, die Stimmung
Deutschland kann mehr, Deutschland will mehr – diese Stimmung durchwehte die große Gala des Innovationsgeistes am 15. November in Berlin. Preiswürdige Innovationen aus allen Bereichen der Wirtschaft wurden gekürt, und ...
Impulse für Deutschland – und Motivation vom Hollywood-Star: Die Innovator-Pressekonferenz
Bei der Pressekonferenz "Innovator des Jahres" am 15. November im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin gab es nicht nur einen Ausblick auf die große Gala zur Preisverleihung, die am gleichen ...
Bilder und Impressionen: Das war die Deutsche Innovationswoche 2024
Rund um den Festakt "Innovator des Jahres" bot die Deutsche Innovationswoche spannende Events an dezentralen Orten der Hauptstadt. Hier die Impressionen. Teilnehmer, Innovatoren sowie Pressemedien können das Material vollumfänglich nutzen, ...
Presale 2025: Karten für den Festakt sichern
Es ist eine der Highlight-Veranstaltungen der deutschsprachigen Wirtschaft: Der jährliche Festakt "Innovator des Jahres". 100 Karten gehen traditionell in den öffentlichen Verkauf. Diese können ab jetzt gesichert werden. Unternehmer, Impulsgeber, ...
Der Menschenkenner: Die Laudatio auf Dirk Roßmann im Wortlaut
Dirk Roßmann ist erster Träger des Preises für das Lebenswerk beim Innovator des Jahres. Der Soziologe, Historiker und Reichtumsforscher Dr. Dr. Rainer Zitelmann hielt eine tiefgründige Laudatio, die wir hier ...
Dirk Roßmann der “Preis für das Lebenswerk” verliehen
Der erstmals verliehene Lebenswerkpreis „Innovator des Jahres" ging an Dirk Roßmann. Bei der Verleihung im China Club in Berlin gewährte der Gründer der Drogeriemarktkette Rossmann tiefe Einblicke in sein Unternehmer- ...
Das Programm der Deutschen Innovationswoche
Vielfältig wie das Innovationsgeschenen selbst zeigt sich das Programm des diesjährigen Innovationsfestivals. Zu erleben sind Köpfe wie Dirk Roßmann, Georg Kofler, Sarna Röser, die hesssiche Digitalministerin und der deutsche Handwerkskammerpräsident ...
“City-Life-Balance”: Wie unsere Innenstädte attraktiv bleiben
Onlinehandel, alternde Gesellschaft, Pandemie und neue Lebensentwürfe: Unsere Innenstädte waren und sind vielzähligen Herausforderungen ausgesetzt. Wie sie dennoch zukunftsfähig und attraktiv bleiben, hat jetzt die "Deutschlandstudie Innenstadt 2024" herausgearbeitet. Trotz ...
Die “Excellence Cruise” ruft
Zu einer Spreefahrt der besonderen Art wird am Samstag der Deutschen Innovationswoche geladen: Auf dem weltweit einzigen Medienschiff, der ThePioneer One, geht es entlang der Schaltzentralen Deutschlands. An Bord: Ausgezeichnete ...
Die große Feier des Zukunftsgeistes
Die prägenden Köpfe der innovativen Seite unseres Landes treffen im November in Berlin zusammen. Der Festakt "Innovator des Jahres 2024" ruft - zu einer Gala der besonderen Art. Die Highlights ...
Industrial Tech: Das größte Transformationsnarrativ in der Energiewende
Die Energiewende ist eine der großen Herausforderungen für produzierende Mittelständler. Doch gerade technologische Innovationen und Startups können helfen, die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen zu steigern. In den letzten Jahren standen Unternehmen ...
Humanoider Roboter | Die Katze ist aus dem Sack | Persönliche KI-Kopien | Robotaxi aus Kroatien
Reihe Innovation Pulse | Was tut sich im Bereich der Tech-Innovationen? Frank Thelen teilt News, Beobachtungen und Einschätzungen aus der Welt der Innovationen und seiner eigenen Aktivitäten. Humanoider Roboter ...
ChatGPT war nur der Anfang – Generative KI im Arbeitsalltag
Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) ist das Thema des Jahres. Zurecht, da die neuen Tools das Arbeiten von uns allen verändern – quer durch alle Berufsfelder von Marketing über Management bis ...
600 Spezialisten der Plasmatechnologie aus 33 Ländern tagten in Erfurt
Die Lesebrille, das Smartphone, das künstliche Hüftgelenk aber auch die Herstellung von Autos bis hin zu Weltraumraketen kommen ohne Plasma-Oberflächentechnologien nicht aus. In Erfurt trafen sich jetzt Spezialisten aus 33 ...
Zukunft kommt von Zuversicht: Der Innovator auf der MY WAY 2024
Am 10. und 11. September treffen sich in Berlin die klügsten Köpfe aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft. Auch der Innovator des Jahres ist vor Ort: Mit einem Panel zu ...
Die legendäre Feier – an einem der exklusivsten Orte der Hauptstadt
Wenn bei dem Festakt "Innovator des Jahres" alle Preise verliehen sind, fängt die Feier erst richtig an. Denn oberhalb im gleichen Gebäude öffnet der exklusive Berlin Capital seine Pforten - ...
Kollaboration im Mittelstand: Gemeinsam innovativer
Mittels kollaborativer Innovationen stellt sich der Mittelstand der ökologischen und digitalen Transformation. Besonders aktiv sind dabei etablierte kleine und mittelgroße Familienunternehmen aus dem produzierenden Sektor. Mittelständische Unternehmen stehen vor einer ...
Wie kommt Innovation auf den Teller?
Innovationsgeist und Handwerkskunst, die man mit allen Sinnen genießen kann - das ist die Meisterschaft von Eberhard Lange, einem der originellsten Köche des Landes. Bei einem exklusiven Event im Sternerestaurant ...
Rohini Devasher ist „Artist of the Year” 2024
Rohini Devasher ist „Artist of the Year“ 2024. Die indische Künstlerin beschäftigt sich in ihrer vielschichtigen künstlerischen Arbeit mit den Überschneidungen von Naturwissenschaft, Kunst und Philosophie. Im Rahmen der Deutschen ...
Innovativer Mittelstand gestaltet die Zukunft Deutschlands
Innovationstag Mittelstand des BMWK mit über 300 Ausstellern in Berlin Ein Molotowcocktail-Schutzanzug für Polizistinnen und Polizisten oder die Rohrreinigung mit Hilfe von Blitzen gehören zu den Innovationen, die unter dem ...
Fortschritt und Innovation
Als Wachstumsexperte ist man immer wieder mit der Frage konfrontiert, ob es denn sein kann, dass Wachstum immer nötig sei, ob Wachstum denn nicht doch böse ist, ob es denn ...
Dirk Roßmann erhält Preis für sein Lebenswerk
"Ein Unternehmer, wie er im Buche steht" - das wäre eine wohl passende Beschreibung von Dirk Roßmann. Denn der Gründer der Drogeriemarktkette Rossmann steht für Neuerungskraft, für Unabhängigkeit und für ...
Innovator vor Ort: Bericht vom Forum für angewandte Intelligenz
Unter dem Motto „Denkart – Forum für angewandte Intelligenz“ veranstaltete das ife – Netzwerk für Einzelfertiger am 10. und 11. April 2024 einen Kongress für Spezialisten aus dem Umfeld der ...
Ehrenpreisträger 2024: Ralf Moeller
Ralf Moeller wird ausgezeichnet als Ehrenpreisträger Innovator des Jahres 2024 für sein lebenslanges gesellschaftliches Engagement und seine aktuelle Initiative 'Motivation Handwerk'. Vom Mr. Universum zum gefeierten Hollywood Schauspieler und nun ...
Deutsche Innovationswoche 2024: Das Programm
Auch in diesem Jahr erwartet die Gäste in Berlin über alle Tage ein abwechslungsreiches Programm, erstklassige Redner und Innovatoren und Prominenz aus Wirtschaft und Gesellschaft. Ein Fest der Innovation und ...
Das sind die Gewinnerinnen des Publikumspreises “Erfolgreiche Frauen”
13 starke Beispiele für erfolgreiche Frauen im Mittelstand standen zur Wahl zum Publikumspreis. Die Jury hat entschieden. Und wie! Denn sage und schreibe 18.590 Stimmen bei der öffentlichen Wahl wurden ...
Kongress versammelt Spitzenkräfte aus der Einzelfertigung in Düsseldorf
Unter dem Motto „Denkart – Forum für angewandte Intelligenz“ veranstaltet das ife – Netzwerk für Einzelfertiger am 10. und 11. April 2024 seinen Kongress für Spezialisten aus dem Umfeld der ...
Frauen in der Führung oder als Unternehmerinnen – es gibt es immer noch viel zu tun
Von Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz Seit nun fast 75 Jahren steht die Gleichberechtigung im Grundgesetz. Sehr viel hat sich in diesen 75 Jahren verändert, dennoch gibt es immer ...
Wer wird’s? Publikumswahl “Erfolgreiche Frauen im Mittelstand” gestartet
13 starke Beispiele für erfolgreiche Frauen im Mittelstand haben Innovator des Jahres, Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz und das Institut für Familienunternehmen und Mittelstand der WHU zusammengetragen. Jetzt zählt das Votum der Jury. ...
Mit 500.000 PS zu den Sternen
Für die Entwicklung eines Trägerraketensystems "Made in Germany" wird Rocket Factory Augsburg als Innovator des Jahres 2024 nominiert. Das Augsburger Unternehmen will international vorne mitspielen, wenn es den Transport von ...
Investoren gehen “All In” bei KI | Der erste Mensch mit Chip im Gehirn | Deutschland zahlt 30 Mio. für Pin-Versand
Reihe Innovation Pulse | Was tut sich im Bereich der Tech-Innovationen? Frank Thelen teilt News, Beobachtungen und Einschätzungen aus der Welt der Innovationen und seiner eigenen Aktivitäten. Investoren gehen “All ...
Sonderpreis “LOSGRÖSSE 1+” beim Innovator: Die Pressekonferenz
Erstmals wurde beim Festakt "Innovator des Jahres" in Berlin der „Innovationspreis LOSGRÖSSE 1+“ verliehen. Mit der Auszeichnung werden Unternehmen aus der Einzelfertigung sowie für Projektdienstleister für innovative Ansätze und wegweisende ...
Das ist der Innovator des Jahres
Der Innovator des Jahres hat sich zum Ziel gesetzt, mustergültige und beispielhafte Innovationen aus allen Bereichen der Wirtschaft zu küren. Schluss- und Höhepunkt eines jeden Jahrgangs ist der große Festakt, ...
Ein Unternehmerleben aus Deutschland: Ehrung für Ernst Blissenbach
Ernst Blissenbach ist ein Unternehmer, wie er im Buche steht – und stellvertretend für die vielen großen und „hidden“ Champions, die den deutschen Erfolg auf den Weltmärkten prägen. 1997 gründete ...
Was uns antreibt, was uns stark macht
Beim Innovator des Jahres wird im Frühjahr erstmals die neue Kategorie "Erfolgreiche Frauen im Mittelstand" zur Wahl gestellt. Was sind die Wege und Visionen erfolgreicher Frauen der Wirtschaft? Wir haben ...
InnovationsZyklon
Die Innovationszyklen werden kürzer, sogar die Innovatoren selbst kommen mit der Entwicklungsgeschwindigkeit oft nicht mehr mit. Wie sollen dann erst Mittelständler mit KI, Dekarbonisierung, Digitalisierung und Co. umgehen? Diese Strategien ...
Venture Capital Reset | Neues KI-Ökosystem | Das Ende des Smartphones | Bitcoin-ETFs
Reihe Innovation Pulse | Was tut sich im Bereich der Tech-Innovationen? Frank Thelen teilt News, Beobachtungen und Einschätzungen aus der Welt der Innovationen und seiner eigenen Aktivitäten. GPT-Store = Neues ...
Die Highlights des Festakts 2023
Der zurückliegende Festakt in Berlin war nicht nur die große Feier ausgezeichneter Innovatoren. Die 350 Gästen erlebten auch starke Meinungen, inspirierende Impulse und emotionale Momente. Wir haben 5 Minuten mit ...
“Wir brauchen Innovationsbeschleuniger”
Deutschland braucht Innovation, damit es wirtschaftlich wieder auf die Beine kommt. Doch der Mangel an Fachkräften und die zunehmende Bürokratie bremsen die Innovationsfähigkeit vieler Unternehmen stark aus , wie der ...
Preis “Erfolgreiche Frauen im Mittelstand” wird zur Publikumswahl gestellt
Geschäftsführerinnen, Gründerinnen und Nachfolgerinnen sind ein wichtiger Faktor, damit innovative und erfolgreiche mittelständische Unternehmen erhalten und geschaffen werden. Seit sechs Jahren würdigt der Preis "Erfolgreiche Frauen im Mittelstand" mustergültige Beispiele ...
Gemini Demo war Fake | Elon Musk will 1 Milliarde für X.AI raisen | Krypto-Run
Was tut sich im Bereich der Tech-Innovationen? Frank Thelen teilt News, Beobachtungen und Einschätzungen aus der Welt der Innovationen und seiner eigenen Aktivitäten. Gemini Demo war etwas Fake Google hat ...
Wirtschaftswort des Jahres 2023 ist “ChatGPT”
Ziel der Wahl des Wirtschaftswort des Jahres ist es, das für das jeweilige Jahr prägendste Wort für Wirtschaft und Unternehmen zu ermitteln und so Aufmerksamkeit für die Entwicklungen und Herausforderungen ...
Was Moses, Mr. Spock und ein Wutanfall mit Innovation zu tun haben
Kaum einer kann den Weg zu innovativem Denken in Unternehmen launiger und anekdotenreicher erzählen, als er: Frank Dopheide. Frank Dopheide ist renommierter Werber (Ex-Grey-Chef und heutiger Inhaber der Agentur human unlimited) ...
Deutschlands wahre Aufgabe in der Bewältigung der Klimaerwärmung liegt in der Innovation
Der erste Ehrenpreisträger "Green Innovator des Jahres" ist mit Professor Dr. Dr. Dr. h.c. Franz Josef Radermacher ein weltweit beachteter Wissenschaftler und Mitglied des Club of Rome. Seine Dankesworten zur Verleihung ...
Jubel, Sieger, Emotionen | Video: Das war der Innovator des Jahres 2023
Mit einem rauschenden Fest voller spannender Preisträger, herausragender Impulse und 350 Gästen wurden am 17. November in Berlin die diesjährigen Preisträger des INNOVATOR DES JAHRES gekürt. Mit dem Laden des ...
“Leidenschaft, Willen, Einzigartigkeit”: Ehrenpreis an Sarna Röser | Laudatio von Nena Brockhaus
Mit einer leidenschaftlichen Laudatio würdigte die renommierte Journalistin und Autorin Nena Brockhaus ihre Freundin und diesjährige Ehrenpreisträgerin Sarna Röser, die langjährige Bundesvorsitzende des Verbandes DIE JUNGEN UNTERNEHMER. Mit dem Laden ...
Bildergalerie Innovator des Jahres 2023
Der Innovator des Jahres 2023 in Berlin war ein Festival voller Innovatoren, Vordenker und prominenter Gäste. Wir vom Innovator-Team haben uns riesig über unsere vielen Teilnehmer gefreut. Im Zentrum stand ...
Innovatoren des Jahres 2023 geehrt
Mit einem rauschenden Fest voller spannender Preisträger, herausragender Impulse und 350 Gästen wurden am 17. November in Berlin die diesjährigen Preisträger des INNOVATOR DES JAHRES gekürt. Die Ehrenpreise gingen an ...
LOSGRÖSSE 1+ der Innovationspreis
Das ife - Netzwerk für Einzelfertiger gab im Rahmen des „Festakts zum Innovator des Jahres“ der Deutschen Wirtschaft (DDW) im Berliner Hilton-Hotel die Gewinner des renommierten ife-Awards „Innovationspreis LOSGRÖSSE 1+“ ...
UNIDO-Generaldirektor Gerd Müller zum Ehrenpreis an Franz Josef Radermacher
Mit Professor Dr. Dr. Dr. h.c. Franz Josef Radermacher wird ein weltweit beachteter Impulsgeber für eine globale ökologisch-soziale Marktwirtschaft erster Ehrenpreisträger des Awards "Green Innovator des Jahres". Der ehemalige Bundesentwicklungsminister ...
Ehrenpreisträgerin 2023: Sarna Röser
Sie ist das Gesicht einer neuen Unternehmergeneration: Sarna Röser ist Ehrenpreisträgerin Innovator des Jahres 2023. Die Unternehmerin und Verbandschefin wird für ihr Engagement und als Streiterin für Unternehmergeist, wirtschaftliche Erneuerung ...
Ehrenpreisträger Green Innovator 2023: Franz Josef Radermacher
Erstmals werden in diesem Jahr beim Innovator des Jahres, dem größten Publikumspreis der deutschen Wirtschaft, zwei Ehrenpreise vergeben, denn der “Ehrenpreis Green Innovator des Jahres“ kommt hinzu. Erster Preisträger wird ...
Green Innovator des Jahres 2023: edilon)(sedra
Bahn frei für die Schiene Der Schiene gehört die Zukunft. Dabei ebnete sie bereits vor rund 200 Jahren der industriellen Revolution und damit dem materiellen Fortschritt und wirtschaftlichen Aufschwung im ...
La Chola Poblete ist „Artist of the Year” 2023
La Chola Poblete ist „Artist of the Year“ 2023. Geboren 1989 in Mendoza (Argentinien), ist sie der vierzehnte von der Deutschen Bank geehrte Künstler. Die Argentinierin setzt sich kritisch mit ...
Chip im Gehirn | 3D-Druck jetzt wirklich? | Die deutsche Energiepolitik
Was tut sich im Bereich der Tech-Innovationen? Frank Thelen teilt News, Beobachtungen und Einschätzungen aus der Welt der Innovationen und seiner eigenen Aktivitäten. Jetzt geht es wirklich los: Mensch und ...
Tesla’s Project Highland | Pricing: Public vs. Private Market | Google und Samsung gegen Apple
Was tut sich im Bereich der Tech-Innovationen? Frank Thelen teilt News, Beobachtungen und Einschätzungen aus der Welt der Innovationen und seiner eigenen Aktivitäten. Tesla’s Project Highland In der Gigafactory in ...
Wie ein weltweites klimaneutrales und Wohlstand schaffendes Energiesystem aussehen kann
In einer Referenzlösung zeigt der Abschlussreport des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung einen Weg auf, der es im Zeitraum 2050 – 2070 zehn Milliarden Menschen ermöglicht, ein Leben in ...
Berlin Capital Club öffnet seine Pforten für den Innovator des Jahres
Wie im Vorjahr öffnet mit dem Berlin Capital Club einer der exklusivsten Orte der Hauptstadt für den Innovator seine Pforten. Nach dem Festakt im großen Ballsaal des Hilton-Hotel am Gendarmenmarkt ...
Sprachgesteuerter AI-Roboter | Supraleiter bei Raumtemperatur | Kraftblocks Energiespeicher
NEUE REIHE | Was tut sich im Bereich der Tech-Innovationen? Frank Thelen teilt News, Beobachtungen und Einschätzungen aus der Welt der Innovationen und seiner eigenen Aktivitäten. Nach ChatGPT, Bard und Co, kommt jetzt der nächste ...
Sichtungen der Zukunft auf der zweiten Utopienale
Wie blicken junge Künstler und Aktivisten in die Zukunft? Wie stellen sich heutige und zukünftige Zivilgesellschaften aus dem Blickwinkel von Kultur und Forschung dar? Die UTOPIENALE II will Antworten und ...
Innovator des Jahres: Bewerbungsphase geht in die heiße Phase
Alljährlich hebt der größte Publikumspreis der deutschen Wirtschaft Unternehmen aller Größen und Branchen mit ihren mustergültigen Innovationen ins Rampenlicht. Die Bewerbungsphase der 20 Nominierten zur großen Publikumswahl im Oktober tritt in die ...
„Ingenieure sind die technischen Leader“
Beim diesjährigen Festakt Innovator des Jahres wird als Sonderkategorie erstmals der Innovationspreis LOSGRÖSSE 1+ verliehen. Verantwortlich für die Auszeichnung ist das ife – Netzwerk für Einzelfertiger. Manfred Deues beschreibt im ...
Das Fundament einer zukunftsfähigen Wirtschaft
Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist im Wandel. Hier liegen große Potentiale – Potentiale, die Politik und Wirtschaft gleichermaßen und gemeinsam heben sollten, um die notwendige Erneuerung zu gestalten. Ziel ist eine ...
Innovator des Jahres mit Auftritt in Höhle der Löwen und neuem Look
Diese Überraschung hatte gesessen! In der bekannten Gründershow "Die Höhle der Löwen" des TV-Senders VOX am 22. Mai sorgte der Award Innovator des Jahres für einen emotionalen Moment. Als Investor ...
Last Call: „Müssen uns transformieren, um wettbewerbsfähig zu sein“
„Entrepreneurship & Innovation in Europa – Wie bleiben wir wettbewerbsfähig?“ Thomas Fischer, Aufsichtsratsvorsitzender von MANN+HUMMEL aus Ludwigsburg, sprach im MCI-Livetalk Klartext. Deutschland und Europa brauchen jetzt Innovation, Bildung, unternehmerische Freiheiten ...
Nominiert 2023: Goldhofer AG
Die „Energiewende“ bringt immer mehr Herausforderungen finanzieller und logistischer Natur mit sich – auch und nicht zuletzt in der Schwerlast-Branche. Goldhofer ist mit seinen Spezialfahrzeugen ein entscheidender Baustein für diese ...
Nominiert 2023: Flottweg SE
Es ist immer gut, das Ohr am Kunden zu haben. Das gilt auch für die Produktinnovationen. Für die Entwicklung ihres neuen Düsenseparators hat die Flottweg SE genau das getan. Im ...
Frank Thelen: „Wir haben den Baukasten der Zukunft vor uns“
Wie kommt Deutschland in Sachen Innovation, Digitalisierung, Robotik und Künstlicher Intelligenz nach vorne? Frank Thelen, Ehrenpreisträger Innovator des Jahres 2020, sieht darin die Schlüssel zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Thelen ...
Nominiert 2023: Maschinenraum
Der Maschinenraum vereint die Kraft des deutschen Mittelstandes, um gemeinsam eine erstrebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu schaffen. In einer hochkomplexen und zunehmend dynamischen Welt haben selbst die innovativsten und ...
Was macht erfolgreiche Gründer aus, Ralf Dümmel?
Höhle der Löwen-Investor Ralf Dümmel (DS Produkte) und Publikumspreisträger Steve Müller (DeWok) standen während des Festaktes Innovator des Jahres 20222 Rede und Antwort in einem „Fireside-Chat“ mit DDW-Herausgeber Michael Oelmann. ...
Nominiert 2023: Enerix Dresden
Viele große Fragen und Herausforderungen begleiten die angestrebte Energiewende in Deutschland. Bleibt die Versorgung des Industriestandorts und seiner Bürger sicher und bezahlbar? Gibt es Trassen? Wohin mit den Windrädern? Dabei ...
Nominiert 2023: Ernst Blissenbach GmbH
Die Ingenieurs- und Unternehmer-Gene stecken dem gebürtigen Remscheider Ernst Blissenbach wahrhaft im Blut. Was daraus entstand? Beispielsweise eine Innovation, die zum Weltstandard für die Rohrinnenentgratung wurde. Und zugleich ein mustergültiges ...
„Qualität ist der Schlüssel“
Die alimex Gruppe, Innovator des Jahres 2021, ist als Hersteller von Aluminiumprodukten in einer spannenden Branche unterwegs. Trotz turbulenter Zeiten ist es dem Unternehmen gelungen, den Gruppenumsatz im Krisenjahr 2022 global ...
Wirtschaftswort des Jahres 2022 ist “Resilienz”
"Resilienz" ist das Wirtschaftswort des Jahres 2022. Auf Platz 2 kam das Wort "Deindustrialisierung" und auf Platz 3 "Sondervermögen". "Resilienz" tritt die Nachfolge des Wortes "woke" aus 2021 an. Die ...
Nominiert 2023: Hammerbrooklyn.DigitalPavillon
Smarte Gebäudekonzepte sind nicht nur ein logischer Schritt in Richtung zukunftsgerichteter Arbeitskultur, der ihren Nutzern Co-Working und effiziente Belegung von Arbeitsorten ermöglicht. Sie sind auch ein unumgänglicher Faktor für Ressourcenschonung ...
Nominiert 2023: ZEISS
Optische Technologien sind essenziell für den Fortschritt in Lebenswissenschaften, Medizin, Informationstechnologie und Telekommunikation, Automotive, Consumer und vielen anderen Bereichen. Weltweit führend darin ist ZEISS aus Jena. Das bewies das Unternehmen ...
„Immer auf der Lauer liegen“: Laudatio und Preisübergabe an Oliver Kahn
„Es hat schon einige Zeit gedauert, bis ich wieder einen Preis bekommen habe“ – mit Augenzwinkern, aber auch sehr persönlichen Worten bedankte sich Ehrenpreisträger „Innovator des Jahres 2022“ Oliver Kahn ...
Deutschlands Rolle: “Deep Tech, nicht High Tech“
Reihe „Zeitenwende“ | Die globalen Giganten der Digitalisierung sind uneinholbar enteilt. Doch die deutsche Wirtschaft kann eine besondere Kompetenz ausbauen, wenn es sich auf seine Stärken besinnt. Wir dokumentieren die Rede des ...
Nominiert 2023: VapoWesp
Sie sitzen im Freien und möchten ungestörte Momente im Freien genießen. Ein leckeres Essen, ein kaltes Getränk. Wenn da nicht ungebetene schwarz-gelbe Störenfriede auftauchen würden – die Rede ist von ...
Nominiert 2023: Die Stadtgärtner
Mit nachhaltigen Geschenkartikeln die großstädtischen Asphaltburgen begrünen – dieses Ziel haben sich die drei Jungs Jan, Torge und Derk mit ihrem Unternehmen Die Stadtgärtner gesetzt. Dabei gestaltete sich der Weg ...
Was macht eigentlich unser Ehrenpreisträger?
Astronaut Dr. Matthias Maurer ist Ehrenpreisträger „Innovator des Jahres“ von DDW – und schwerbeschäftigt zur Zeit. Auf seiner Mission „Cosmic Kiss“ auf der Internationalen Raumstation ISS absolviert er einen wahren Wissenschaftsmarathon ...
Was machen wir mit den Un-Woken, Herr Fleischhauer?
Wirtschaftswort des Jahres 2021 ist "Wokeness". Das Jurymitglied Jan Fleischhauer, Kolumnist und Buchautor, im Gespräch mit Michael Oelmann über Indianerhäuptlinge, Gendersternchen und den intersektionellen Feministen Olaf Scholz, der eine besondere ...
“woke” ist das Wirtschaftswort des Jahres 2021
Der Begriff, der sprachliches, politisches und wirtschaftliches Bewusstsein in Bezug auf Ungerechtigkeiten und Diskriminierung kennzeichnet und in weiten Teilen der Kommunikation und Strategie von Unternehmen Einzug hielt, wurde als prägendstes ...
Im mittelständischen Maschinenraum der Pandemiebekämpfung
Viele Unternehmen waren in der Pandemie zur Untätigkeit verdammt. Doch auf andere kam es gerade in dieser Krisenzeit an. Der Vorstandsvorsitzende der Drägerwerk Verwaltungs AG, Stefan Dräger, nimmt uns im ...
“Homeoffice” ist das Wirtschaftswort des Jahres 2020
Am Ende war die Abstimmung eindeutig: „Homeoffice“ ist das Wirtschaftswort des Jahres 2020, gefolgt von „Systemrelevanz“ und „Lockdown“. Das ergab das Online-Voting, das vom 18. bis 31. Januar 2021 durchgeführt ...
DDW-TV Doku: Laudatio und Preisübergabe an Wladimir Klitschko
Ehrenpreisträger „Innovator des Jahres 2019“ ist der mehrfache Boxweltmeister Dr. Wladimir Klitschko. Die Verleihung des Preises beim einem Festakt am 9. Mai 2019 im Wirtschaftsclub Düsseldorf dokumentiert dieses Video. Der ...