Die Awardkategorien
Seit 2017 kürt der Innovator des Jahres Unternehmen aller Größen, Branchen und Innovationsformen. Ihren mustergültigen Lösungen, Technologien, Geschäftsmodellen oder Produkten verleiht die Auszeichnung mit einer reichweitenstarken Multimedia-Kampagne die große Bühne.

Der größte Publikumspreis der deutschen Wirtschaft hebt jährlich Unternehmen Unternehmen aller Größen, aller Branchen und aller Innovationsformen hervor: von innovativen Produkten, Technologien oder Verfahren bis hin zu Arbeitgeberkonzepten, Unternehmenskulturen oder Beratungslösungen, die Unternehmen innovativ werden lassen.

Der Weg in Richtung Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit kann nur durch innovative Lösungen gelingen. Unternehmen, die sich dieser Herausforderung annehmen, sind zukunftsweisende Wegbereiter, die unsere Wirtschaft dringend braucht. Die Kategorie Green Innovator des Jahres stellt solche Lösungen aus allen Bereichen in den Fokus.

Von Region bis Stadt, von Hochschulen bis Wirtschaftsförderung, von Netzwerkinitiativen bis zum Unternehmenscampus: An vielen Orten entstehen innovative Ansätze, Wirtschaft neu zu denken. Der Award Innovationsort des Jahres verschafft mustergültigen Initiativen und Konzepten aus diesem Bereich die große Bühne.
Ablauf der Kampagne

Prüfung

Die Präsentation

Publikumswahl

Verleihung
Innovatoren der Vorjahre
Die Publikumswahl
Das einmonatige öffentliche Voting ist eines der einzigartigen Kennzeichen des Innovationspreises.
Hier geben alljährlich zehntausende Business-Entscheider ihre Stimmen ab und beschäftigen sich dadurch interaktiv mit den vorgestellten Akteuren. Durch die Begrenzung auf 20 Teilnehmer steht jeder Kandidat im vollen Rampenlicht.
Die Kandidaten mit den meisten Stimmen aus jeder der drei Innovator-Kategorien werden auf dem Festakt mit dem zusätzlichen Publikumsaward ausgezeichnet. Zusätzlich werden auch der jährliche Ehrenpreis an einer herausragende Persönlichkeit sowie der Preis des Nominierungskomitees verliehen.
