Die aktuellen Innovatoren des Jahres

Award Kategorien

Award Kategorien
  • All
  • Innovator (11)
  • Green Innovator (9)
  • Innovationsort (5)

Jahr

Jahr
  • All
  • 2023 (24)

Ältere Jahrgänge finden Sie auf DDW: 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022

Themen

Themen
  • All
  • Technologie (6)
  • Produkte (5)
  • Co-Working (2)
  • Industrie (2)
  • Digitalisierung (1)
  • Energie (1)
  • Fahrzeugbau (1)
  • Hausbau (1)
  • Landwirtschaft (1)
  • Logistik (1)

Natur Konkret

Für die wegweisende Projekte ökologischer Landwirtschaft in Brandenburg wird Natur Konkret als Green Innovator des Jahres 2023 ausgezeichnet.

medzudo

Medzudo ist die Community für das gesamte Gesundheitswesen und bietet allen Akteuren der komplexen Gesundheitswelt eine digitale Heimat. Gerade in dynamischen Zeiten vielfältiger Herausforderungen für Gesundheit und Versorgung ist es für Player und Teilnehmer wichtig, vereint zu sein und sich auszutauschen.

hausexperten.de

Für die Entwicklung des Hybridbauprodukts Zimatherm und seine innovative und nachhaltige Deckenbauweise wird hausexperten.de als Green Innovator des Jahres 2023 ausgezeichnet.

Arva Greentech GmbH

Die neue umweltneutrale und kostengünstige Reinigung von Oberflächen aller Art: Arva Greentech wird für die Arvox-Produktlinie als Green Innovator des Jahres 2023 ausgezeichnet.

Albert Einstein Discovery Center Ulm

Der Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. hat es sich zum Ziel gemacht, mit dem Albert Einstein Discovery Center eine Institution mit internationaler Strahlkraft zu errichten.

Moveen

Für die Entwicklung einer nachhaltigen Tourismusmobilität für Privatkunden und Unternehmer ist MOVEEN zum Innovator des Jahres 2022 ausgezeichnet.

Hammerbrooklyn. DigitalPavillon

Der Hammerbrooklyn.DigitalPavillon ist als Ort der revolutionären Ideen und Innovationen und als das aktuell smarteste zertifizierte Gebäude weltweit zum Innovationsort des Jahres 2023 nominiert.

multicubes

Die multicubes der pfenning-Gruppe vereinen individuelle Kontraktlogistiklösungen mit hohen Nachhaltigkeitstandards und schaffen so innovative Lösungen für die Logistikherausforderungen unserer Zeit.

ZEISS

Für die Entwicklung des neuartigen Mikroskops ZEISS Lattice Lightsheet 7 zur schonenden Beobachtung lebender Zellen wird die Carl Zeiss Microscopy GmbH mit dem Innovator des Jahres ausgezeichnet.

Obrist DE GmbH

Für die wegweisenden Entwicklungen des HyperHybrid sowie Produktionsanlagen für E-Methanol wird die Obrist Group als Innovator des Jahres 2023 ausgezeichnet.

Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Für seinen All Electric Society Park als Wissensort für die technischen Lösungen einer nachhaltigen Industrie und Gesellschaft wird Phoenix Contact als Green Innovator des Jahres ausgezeichnet.

VapoWesp

Für seine Erfolgsgeschichte eines Mutter-Tochter-StartUp’s und Entwicklung einer natürlicher Methode, Wespen fernzuhalten, ist VapoWesp zum Green Innovator des Jahres nominiert.

STÖBICH

Für seine kontinuierlichen Innovationen im baulichen und technischen Brandschutz sowie auf dem Gebiet der Batteriesicherheit, wie jüngst mit StrainBox und StrainLock für den Transport und die Lagerung von Energiespeichern, wird STÖBICH als Innovator ausgezeichnet.

JenLab

Für die revolutionäre Entwicklung des Multiphotonen-Tomographen MPTcompact wird JenLab als Innovator des Jahres 2023 ausgezeichnet.

scupelabs by iMEDgine GmbH

»handscupe«: die neuartige, ergonomisch geformte, medizinische Handauflage dient der Positionierung von lagerungsbedürftigen Händen mit pathologischen Symptomen, kann Schmerzen lindern und die Bewegungsfähigkeit verbessern.

Frankfurt Airport Terminal 3

Terminal 3 ist eines der größten privatfinanzierten Infrastrukturprojekte in Europa und wird die Rolle des Frankfurt Airport als „Tor zur Welt“ auch für die Zukunft sichern.

Die Stadtgärtner

Für ihr Ziel, die Welt zu einem bunteren Ort machen, und E-Commerce nachhaltig zu denken, sind Die Stadtgärtner für den Green Innovator des Jahres 2023 nominiert.

Goldhofer Aktiengesellschaft

Für sein Lösungsportfolio für den Transport von Kabelspulen und die damit effizientere Realisierung neuer Stromtrassen wird Goldhofer als Innovator des Jahres ausgezeichnet.

Ernst Blissenbach GmbH

Für die visionäre und beharrliche Entwicklung eines heute weltmarktführenden Standards in der Rohrinnenentgratung wird die Ernst Blissenbach GmbH als Innovator des Jahres ausgezeichnet.

edilon)(sedra GmbH

Für seine innovativen und nachhaltigen Gleislösungen wird edilon)(sedra als Green Innovator des Jahres 2023 ausgezeichnet.

Flottweg SE

Für die kundenzentrierte Entwicklung einer neuen Generation von Düsenseparatoren zur Abscheidung von Feststoffen aus Flüssigkeiten wird die Flottweg SE als Innovator des Jahres ausgezeichnet.

YOU GONNA FLY

Für die Entwicklung des weltweit ersten jetbetriebenen elektrischen Hydrofoils wird die Aerofoils GmbH als Innovator des Jahres 2023 ausgezeichnet.

Foundever B.V. & Co. KG

Mit MAX (My Associate Experience) befähigt foundever seine 170.000 Mitarbeitende, sich zu verbinden, zu motivieren, zu involvieren und Gehör zu verschaffen. Das benutzerfreundliche Tool zum Austausch von Erkenntnissen und Feedback ist ein mustergültiges Beispiel dafür, wie Zusammengehörigkeit in einer großen Familie an Kolleginnen und Kollegen geschaffen werden kann.

Maschinenraum

Der Maschinenraum bringt als Innovations-Ökosystems deutsche Familienunternehmen zusammen, um gemeinsam Zukunftsthemen zu voranzutreiben, und ist damit ein Katalysator des industriellen Wandels.

Enerix Dresden

Für seinen Gründermut und Einsatz für den Einbau von Photovoltaikanlagen und Stromspeichern ist Thomas Füssel mit Enerix Dresden zum Green Innovator des Jahres nominiert.