

Dialoghaus Hamburg gGmbH
Der Preisträger
Das Dialoghaus Hamburg fördert durch Ausstellungen wie “Dialog im Dunkeln” Inklusion und Empathie. Es ermöglicht den Besuchern, die Welt aus der Perspektive von Menschen mit Beeinträchtigungen zu erleben, stärkt soziale Kompetenz und sensibilisiert für eine inklusivere Gesellschaft. Ein Ort des Lernens und der Begegnung, dessen Einfluss weit über Hamburg hinausreicht.
Die Auszeichnung
Als Geschäftsführerin der Dialoghaus Hamburg gGmbH und des Dialogue Social Enterprise hat Svenja Weber maßgebliche Innovationen umgesetzt, die interne Abläufe und das öffentliche Image stärkten. Sie zielt darauf ab, eine Organisation zu formen, in der Inklusion, Wirkung und Empathie zentrale Werte sind.Die Vita
Svenja Weber, primär Mutter zweier Kinder und leidenschaftliche treibende Kraft für Lösungen gesellschaftlicher Herausforderungen, engagiert sich in ihrer Rolle als Geschäftsführerin der gemeinnützigen Dialoghaus Hamburg gGmbH sowie der international agierenden Dialogue Social Enterprise. Ihre Leidenschaft für Bildung und soziale Auswirkungen fußt auf einem umfassenden Hintergrund in Filmproduktion, Führungskräfteausbildung und sozialem Unternehmertum, durch den sie ihre Führungsqualitäten kontinuierlich geschärft hat. Ihre Tätigkeit für beide Dialog-Organisationen reflektiert ihr Engagement für die Schaffung einer inklusiveren Welt, wobei sie stets das Gleichgewicht zwischen Vision und Pragmatismus wahrt und kollaborative sowie inklusive Führung fördert. Dabei hat sie stets das Ziel vor Augen, ein Miteinander auf Augenhöhe zu schaffen und Inklusion als treibende Kraft sichtbar zu machen.
