

URBAN.KI
Der Preisträger
URBAN.KI ist die deutsche KI-Initiative für Kommunen und wird vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert. Das Projekt entwickelt konkrete KI-Lösungen für kommunale Herausforderungen u. a. in den Bereichen Stadtentwicklung, Bevölkerungsschutz, Umweltplanung und Mobilität. URBAN.KI ist ein Projekt der Stadt Gelsenkirchen und wird an der Westfälischen Hochschule umgesetzt.
Die Auszeichnung
URBAN.KI verfolgt einen bundesweiten Ansatz zur Entwicklung von konkreten KI-Lösungen für kommunale Herausforderungen. Die entstandenen Ergebnisse werden Ende 2025 allen rund 11.000 Städten und Gemeinden auf OpenCode zur Verfügung gestellt.Die Story
Wo KI in den Kommunen Einzug halten könnte
Wie kann künstliche Intelligenz Kommunen bei der Bewältigung urbaner Herausforderungen helfen? Kann sie dazu beitragen, eine Zukunft zu gestalten, in der Städte intelligenter, resilienter und nachhaltig sind? Die deutsche KI-Initiative für Kommunen, URBAN.KI, arbeitet daran, solche Visionen wahr werden zu lassen und entwickelt dafür konkrete KI-Lösungen. Weiter auf DDW
