Mit Mut ist ein neuerliches „Wirtschaftswunder“ vielleicht nur ein paar Jahre entfernt

20 Jahre verschlafen: Warum die deutsche Wirtschaft wirklich lahmt und wie sie aus der Krise kommen kann, hat der Standortradar Deutschland ermittelt. Entscheidend wird vor allem sein, sich darauf zu ...

2025: Innovation schafft die Lichtblicke trotz düsterer Konjunkturstimmung

Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer veritablen Krise. Viele Probleme sind hausgemacht, aber viel ist auch einer grundlegenden Transformation geschuldet. Wo sie aber gelingt, zeigen sich bereits Lichtblicke. So ...

Investoren gehen “All In” bei KI | Der erste Mensch mit Chip im Gehirn | Deutschland zahlt 30 Mio. für Pin-Versand

Reihe Innovation Pulse | Was tut sich im Bereich der Tech-Innovationen? Frank Thelen teilt News, Beobachtungen und Einschätzungen aus der Welt der Innovationen und seiner eigenen Aktivitäten. Investoren gehen “All ...

InnovationsZyklon

Die Innovationszyklen werden kürzer, sogar die Innovatoren selbst kommen mit der Entwicklungsgeschwindigkeit oft nicht mehr mit. Wie sollen dann erst Mittelständler mit KI, Dekarbonisierung, Digitalisierung und Co. umgehen? Diese Strategien ...

Venture Capital Reset | Neues KI-Ökosystem | Das Ende des Smartphones | Bitcoin-ETFs

Reihe Innovation Pulse | Was tut sich im Bereich der Tech-Innovationen? Frank Thelen teilt News, Beobachtungen und Einschätzungen aus der Welt der Innovationen und seiner eigenen Aktivitäten. GPT-Store = Neues ...

“Wir brauchen Innovationsbeschleuniger”

Deutschland braucht Innovation, damit es wirtschaftlich wieder auf die Beine kommt. Doch der Mangel an Fachkräften und die zunehmende Bürokratie bremsen die Innovationsfähigkeit vieler Unternehmen stark aus , wie der ...