Innovationen
die uns voranbringen

Der größte Publikumspreis der deutschen Wirtschaft

Der größte Publikumspreis der deutschen Wirtschaft

Seit 2017 wird der Innovator des Jahres gewählt. In dieser Zeit hat er sich zum größten Publikumspreis der deutschen Wirtschaft entwickelt: hunderttausende Akteure beurteilen die innovativen Produkte, Verfahren und Konzepte der Nominierten und Preisträger. Das Besondere: Zur Wahl steht mustergültige Neuerungskraft quer durch alle Branchen, quer durch alle Betriebsgrößen und quer durch alle Innovationsformen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Preis

Für die drei Awardkategorien Innovator des Jahres, Green Innovator des Jahres und Innovationsort des Jahres sind Unternehmen aus dem gesamten DACH-Raum aller Größenordnungen und Branchen eingeladen. Die Bewerbung zum Award funktioniert einfach und kostenlos mit der Übermittlung des Nominierungsbogens. So geht es weiter:

Kachel Pruefung weiß
Prüfung
Unternehmen, Standorte oder Institutionen reichen ihren Nominierungsbogen zur Prüfung durch das Innovator-Komitee ein
Kachel Inhalte weiß
Präsentation
Die Innovator-Redaktion bereitet die Hintergründe  multimedial auf und stellt sie der deutschen Wirtschaftscommunity vor.
Kachel Kampagne weiß
Publikumswahl
Einen Monat lang stehen die 20 innovativen Produkte, Standorte oder Geschäftsmodelle zur Publikumswahl.
Kachel Verleihung weiß
Verleihung
Auf dem feierlichen Festakt in Berlin werden die Innovatoren und der Ehrenpreisträger ausgezeichnet.

Zum Publikumspreis nominiert

Der größte Publikumspreis der deutschen Wirtschaft hebt jährlich Unternehmen aller Größen und Branchen in das Rampenlicht, die in ihrem Bereich zukunftsweisend sind. Zur Bewerbung reichen Sie einfach den Nominierungsbogen ein - das Komitee prüft Ihre Teilnahmemöglichkeit kostenlos.

Unternehmen mit zukunftsweisenden Produkten, Technologien oder Konzepten aller Branchen und Größen wählen die Awardkategorie Innovator des Jahres. Der Green Innovator richtet sich an solche Unternehmen, deren Fokus gezielt auf Nachhaltigkeitsthemen liegt, während der Innovationsort Standorte, Bildungsstätten, Innovationshubs oder ähnliche Initiativen und Konzepte hervorhebt.

Die Jury

Der Innovator des Jahres ist der Preis, bei dem die Business-Community selbst das Wort hat: Zehntausende Entscheider aus Mittelstand und Industrie, Wirtschaftsinteressierte und alle, die mitstimmen wollen, bilden die Jury und entscheiden über die Publikumspreise.
Zum Jury-Beitritt genügt die Angabe einer Mailadresse, die sicherstellt, dass tatsächliche Personen abstimmen. Für Jury-Mitglieder hält der Innovator zudem immer wieder spannende Zusatzfeatures bereit wie hochwertiger Verlsoungspreise und Event-Infos.

Bleiben Sie informiert

Über unseren Newsletter werden Sie von unserem Team über wichtige Updates, neue Nominierte und alle Eckdaten zur großen Preisverleihung informiert.

 

Ehrenpreisträger der Vorjahre

Kahn_rund_250x250

2022

Oliver Kahn
Maurer_rund_250x250

2021

Matthias Maurer
Thelen_rund_250x250

2020

Frank Thelen
Klitschko_rund_250x250

2019

Wladimir Klitschko
Williams_rund_250x250

2018

Judith Williams

News

Jubel, Sieger, Emotionen | Video: Das war der Innovator des Jahres 2023
Berlin Capital Club, Festakt 2023, Green Innovator des Jahres, Innovator des Jahres

Mit einem rauschenden Fest voller spannender Preisträger, herausragender Impulse und 350 Gästen wurden am 17....

„Leidenschaft, Willen, Einzigartigkeit“: Ehrenpreis an Sarna Röser | Laudatio von Nena Brockhaus
Ehrenpreisträger, Festakt 2023, Innovator des Jahres, Laudatio, Sarna Röser

Mit einer leidenschaftlichen Laudatio würdigte die renommierte Journalistin und Autorin Nena Brockhaus ihre Freundin und...

Bildergalerie Innovator des Jahres 2023

Der Innovator des Jahres 2023 in Berlin war ein Festival voller Innovatoren, Vordenker und prominenter...