News
„Immer auf der Lauer liegen“: Laudatio und Preisübergabe an Oliver Kahn
„Es hat schon einige Zeit gedauert, bis ich wieder einen Preis bekommen habe“ – mit Augenzwinkern, aber auch sehr persönlichen Worten bedankte sich Ehrenpreisträger „Innovator des Jahres 2022“ Oliver Kahn für seine Auszeichnung. Zuvor hielt der Unternehmer und Tech-Investor Carsten Thoma die Laudatio auf den diesjährigen Preisträger. Wir dokumentieren die Laudatio und Dankesrede vom 4.…
WeiterlesenDeutschlands Rolle: “Deep Tech, nicht High Tech“
Reihe „Zeitenwende“ | Die globalen Giganten der Digitalisierung sind uneinholbar enteilt. Doch die deutsche Wirtschaft kann eine besondere Kompetenz ausbauen, wenn es sich auf seine Stärken besinnt. Wir dokumentieren die Rede des weltweit renommierten Hidden Champions-Experten Professor Dr. Hermann Simon auf dem diesjährigen Innovator-Festakt.
WeiterlesenNominiert 2023: VapoWesp
Sie sitzen im Freien und möchten ungestörte Momente im Freien genießen. Ein leckeres Essen, ein kaltes Getränk. Wenn da nicht ungebetene schwarz-gelbe Störenfriede auftauchen würden – die Rede ist von Wespen. Doch es gibt Abhilfe. Mutter Claudia und Tochter Leslie Eckert haben ein altes Hausmittel neu interpretiert und schreiben mit ihrer Innovation eine Erfolgsgeschichte. Jeder…
WeiterlesenNominiert 2023: Die Stadtgärtner
Mit nachhaltigen Geschenkartikeln die großstädtischen Asphaltburgen begrünen – dieses Ziel haben sich die drei Jungs Jan, Torge und Derk mit ihrem Unternehmen Die Stadtgärtner gesetzt. Dabei gestaltete sich der Weg der Gründer durchaus steinig. Während die Natur im Wechsel der Jahreszeiten ihre Schönheit offenbart, erscheinen viele Großstädte mit ihren Betonburgen oft trist und grau. Dabei…
WeiterlesenWas macht eigentlich unser Ehrenpreisträger?
Astronaut Dr. Matthias Maurer ist Ehrenpreisträger „Innovator des Jahres“ von DDW – und schwerbeschäftigt zur Zeit. Auf seiner Mission „Cosmic Kiss“ auf der Internationalen Raumstation ISS absolviert er einen wahren Wissenschaftsmarathon aus rund 100 internationalen Experimenten – 36 davon aus Deutschland. Aktuell: Die Erforschung der Aushärtung von Beton in der Schwerelosigkeit. Seit dem 12. November 2021…
WeiterlesenWas machen wir mit den Un-Woken, Herr Fleischhauer?
Wirtschaftswort des Jahres 2021 ist “Wokeness”. Das Jurymitglied Jan Fleischhauer, Kolumnist und Buchautor, im Gespräch mit Michael Oelmann über Indianerhäuptlinge, Gendersternchen und den intersektionellen Feministen Olaf Scholz, der eine besondere Form des Genderns entwickelt hat.
Weiterlesen“woke” ist das Wirtschaftswort des Jahres 2021
Der Begriff, der sprachliches, politisches und wirtschaftliches Bewusstsein in Bezug auf Ungerechtigkeiten und Diskriminierung kennzeichnet und in weiten Teilen der Kommunikation und Strategie von Unternehmen Einzug hielt, wurde als prägendstes Wirtschaftswort 2021 gewählt. „Woke“ tritt damit als Nachfolger des Wortes „Homeoffice“ aus 2020 an. Wie im Vorjahr fußt die Jurywahl auf Begriffen, die nach einer…
WeiterlesenIm mittelständischen Maschinenraum der Pandemiebekämpfung
Viele Unternehmen waren in der Pandemie zur Untätigkeit verdammt. Doch auf andere kam es gerade in dieser Krisenzeit an. Der Vorstandsvorsitzende der Drägerwerk Verwaltungs AG, Stefan Dräger, nimmt uns im Interview mit in die dramatischen Wochen, in denen der Weltmarktführer für Beatmungsgeräte seine Produktion um ein Vielfaches steigern musste. Wie konkret läuft es ab, wenn…
Weiterlesen“Homeoffice” ist das Wirtschaftswort des Jahres 2020
Am Ende war die Abstimmung eindeutig: „Homeoffice“ ist das Wirtschaftswort des Jahres 2020, gefolgt von „Systemrelevanz“ und „Lockdown“. Das ergab das Online-Voting, das vom 18. bis 31. Januar 2021 durchgeführt wurde und an dem sich 10.921 Personen beteiligt haben. Vorausgegangen war die Auswahl von sieben Begriffen durch eine zehnköpfige Jury aus Wirtschaft, Medien, Politik und…
WeiterlesenDDW-TV Doku: Laudatio und Preisübergabe an Wladimir Klitschko
Ehrenpreisträger „Innovator des Jahres 2019“ ist der mehrfache Boxweltmeister Dr. Wladimir Klitschko. Die Verleihung des Preises beim einem Festakt am 9. Mai 2019 im Wirtschaftsclub Düsseldorf dokumentiert dieses Video. Der Geschäftsführer der Handelsblatt Media Group, Frank Dopheide, hielt die Laudatio auf den diesjährigen Preisträger.
Weiterlesen