Wie ein weltweites klimaneutrales und Wohlstand schaffendes Energiesystem aussehen kann

In einer Referenzlösung zeigt der Abschlussreport des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung einen Weg auf, der es im Zeitraum 2050 – 2070 zehn Milliarden Menschen ermöglicht, ein Leben in Freiheit mit angemessenem Wohlstand in sozialer Balance, intakter Umwelt und stabilem Klimasystem zu führen. Von entscheidender Bedeutung ist dafür die Ausgestaltung des Energiesystems, da dieses…

Weiterlesen

Berlin Capital Club öffnet seine Pforten für den Innovator des Jahres

Wie im Vorjahr öffnet mit dem Berlin Capital Club einer der exklusivsten Orte der Hauptstadt für den Innovator seine Pforten. Nach dem Festakt im großen Ballsaal des Hilton-Hotel am Gendarmenmarkt werden die Gäste den Aufzug hoch in den besten Wirtschaftsclub Deutschlands nehmen. Dessen Geschäftsführer Manfred Gugerel sagt im Interview, warum Berlin der richtige Ort für…

Weiterlesen

Sprachgesteuerter AI-Roboter | Supraleiter bei Raumtemperatur | Kraftblocks Energiespeicher

NEUE REIHE | Was tut sich im Bereich der Tech-Innovationen? Frank Thelen teilt News, Beobachtungen und Einschätzungen aus der Welt der Innovationen und seiner eigenen Aktivitäten. Nach ChatGPT, Bard und Co, kommt jetzt der nächste große Durchbruch, der unseren Alltag langfristig verändern könnte: Google’s Deepmind hat ein Modell entwickelt, mit dem Roboter per Sprachbefehl gesteuert werden können. Das Modell Robotic transformer 2…

Weiterlesen

Sichtungen der Zukunft auf der zweiten Utopienale

Wie blicken junge Künstler und Aktivisten in die Zukunft? Wie stellen sich heutige und zukünftige Zivilgesellschaften aus dem Blickwinkel von Kultur und Forschung dar? Die UTOPIENALE II will Antworten und Impulse bieten / Innovator on tour Die zweite Ausgabe der UTOPIENALE findet in der Old School in Havelberg statt. Zehn junge Künstler und Künstlerinnen, Autoren…

Weiterlesen

Innovator des Jahres: Bewerbungsphase geht in die heiße Phase

Alljährlich hebt der größte Publikumspreis der deutschen Wirtschaft Unternehmen aller Größen und Branchen mit ihren mustergültigen Innovationen ins Rampenlicht. Die Bewerbungsphase der 20 Nominierten zur großen Publikumswahl im Oktober tritt in die heiße Phase: Die letzten Kandidaten werden gesucht. Bereits zum siebten Mal wird 2023 der Innovator des Jahres gewählt. In dieser Zeit hat er sich zum…

Weiterlesen

„Ingenieure sind die technischen Leader“

Beim diesjährigen Festakt Innovator des Jahres wird als Sonderkategorie erstmals der Innovationspreis LOSGRÖSSE 1+ verliehen. Verantwortlich für die Auszeichnung ist das ife – Netzwerk für Einzelfertiger. Manfred Deues beschreibt im DDW Interview, was Auftrags- und Variantenfertiger kennzeichnet und herausfordert. Herr Deues, Einzelfertiger sind Projektfertiger mit und ohne Fertigung, die als solche ein selten wahrgenommenes Unternehmenssegment…

Weiterlesen

Das Fundament einer zukunftsfähigen Wirtschaft

Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist im Wandel. Hier liegen große Potentiale – Potentiale, die Politik und Wirtschaft gleichermaßen und gemeinsam heben sollten, um die notwendige Erneuerung zu gestalten. Ziel ist eine florierende, klimaneutrale, starke Wirtschaft mit sicheren Arbeitsplätzen und sicheren Einkommen. Von Omid Nouripour Die sektorübergreifende Dekarbonisierung ist hierbei die entscheidende Grundvoraussetzung für einen starken Wirtschaftsstandort,…

Weiterlesen

Innovator des Jahres mit Auftritt in Höhle der Löwen und neuem Look

Diese Überraschung hatte gesessen! In der bekannten Gründershow “Die Höhle der Löwen” des TV-Senders VOX am 22. Mai sorgte der Award Innovator des Jahres für einen emotionalen Moment. Als Investor Ralf Dümmel in einem Hintergrundbericht “sein” Startup VapoVesp besuchte, hatte er für beiden Gründerinnen Mutter Claudia und Tochter Leslie Eckert eine unerwartete Ehrung. Denn VapoVesp…

Weiterlesen

Last Call: „Müssen uns transformieren, um wettbewerbsfähig zu sein“

„Entrepreneurship & Innovation in Europa – Wie bleiben wir wettbewerbsfähig?“ Thomas Fischer, Aufsichtsratsvorsitzender von MANN+HUMMEL aus Ludwigsburg, sprach im MCI-Livetalk Klartext. Deutschland und Europa brauchen jetzt Innovation, Bildung, unternehmerische Freiheiten und unerschrockene Transformation, um den aufstrebenden und hungrigen Ländern etwas entgegenzusetzen. Die Veranstaltung des DDW-Medienpartners MCI Unternehmerische Hochschule Innsbruck am 28. März 2023 dokumentieren wir…

Weiterlesen

Nominiert 2023: Goldhofer AG

Die „Energiewende“ bringt immer mehr Herausforderungen finanzieller und logistischer Natur mit sich – auch und nicht zuletzt in der Schwerlast-Branche. Goldhofer ist mit seinen Spezialfahrzeugen ein entscheidender Baustein für diese wahrhaft riesige Herausforderung und setzt mit seiner neuesten Innovation ein Ausrufezeichen in der Branche. Material und Mega-Bauteile müssen für Stromtrassen oder Windkraftanlagen an den Bestimmungsort…

Weiterlesen