Foundever B.V. & Co. KG

Mit MAX (My Associate Experience) befähigt foundever seine 170.000 Mitarbeitende, sich zu verbinden, zu motivieren, zu involvieren und Gehör zu verschaffen. Das benutzerfreundliche Tool zum Austausch von Erkenntnissen und
Feedback ist ein mustergültiges Beispiel dafür, wie Zusammengehörigkeit in einer großen Familie an Kolleginnen und Kollegen geschaffen werden kann.

scupelabs by iMEDgine GmbH

»handscupe«: die neuartige, ergonomisch geformte, medizinische Handauflage dient der Positionierung von lagerungsbedürftigen Händen mit pathologischen Symptomen, kann Schmerzen lindern und die Bewegungsfähigkeit verbessern.

YOU GONNA FLY

Für die Entwicklung des weltweit ersten jetbetriebenen elektrischen Hydrofoils wird die Aerofoils GmbH als Innovator des Jahres 2023 ausgezeichnet.

STÖBICH

Für seine kontinuierlichen Innovationen im baulichen und technischen Brandschutz sowie auf dem Gebiet der Batteriesicherheit, wie jüngst mit StrainBox und StrainLock für den Transport und die Lagerung von Energiespeichern, wird STÖBICH als Innovator ausgezeichnet.

JenLab

Für die revolutionäre Entwicklung des Multiphotonen-Tomographen MPTcompact wird JenLab als Innovator des Jahres 2023 ausgezeichnet.

Obrist DE GmbH

Für die wegweisenden Entwicklungen des HyperHybrid sowie Produktionsanlagen für E-Methanol wird die Obrist Group als Innovator des Jahres 2023 ausgezeichnet.

medzudo

Medzudo ist die Community für das gesamte Gesundheitswesen und bietet allen Akteuren der komplexen Gesundheitswelt eine digitale Heimat. Gerade in dynamischen Zeiten vielfältiger Herausforderungen für Gesundheit und Versorgung ist es für Player und Teilnehmer wichtig, vereint zu sein und sich auszutauschen.

ZEISS

Für die Entwicklung des neuartigen Mikroskops ZEISS Lattice Lightsheet 7 zur schonenden Beobachtung lebender Zellen wird die Carl Zeiss Microscopy GmbH mit dem Innovator des Jahres ausgezeichnet.

Ernst Blissenbach GmbH

Für die visionäre und beharrliche Entwicklung eines heute weltmarktführenden Standards in der Rohrinnenentgratung wird die Ernst Blissenbach GmbH als Innovator des Jahres ausgezeichnet.

Flottweg SE

Für die kundenzentrierte Entwicklung einer neuen Generation von Düsenseparatoren zur Abscheidung von Feststoffen aus Flüssigkeiten wird die Flottweg SE als Innovator des Jahres ausgezeichnet.