Erfolgreiche Frauen

im Mittelstand

Der Award für die besten Wirtschaftsfrauen

Der Preis "Erfolgreiche Frauen im Mittelstand" kürt seit 2018 Geschäftsführerinnen, Gründerinnen und Nachfolgerinnen aus erfolgreichen mittelständischen Unternehmen für ihre nachhaltige, erfolgreiche und zukunftssichernde Unternehmensaufstellung sowie für ihre besonderen Verdienste im Bereich der Förderung von Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Der bundesweite Preis wurde vom Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Institut für Familienunternehmen und Mittelstand der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar bereits dreimal durchgeführt. Ab 2024 schreiben sie gemeinsam mit dem „Innovator des Jahres“ den Publikumspreis 2024 aus.

Die Wahl

Kachel Inhalte weiß
Bewerbungen

Bewerben können sich  Geschäftsführerinnen von Unternehmen jeglicher Branchen und Rechtsformen, die in Deutschland anagesiedelt sind und zwischen 50 und 1.000 Mitarbeitende beschäftigen.

Kachel Pruefung weiß
Shortlist
Die Auswahl der Nominierten erfolgt durch eine Jury, die Wirtschaft, Wissenschaft und Medien repräsentiert. Bewertet wird entlang der Kriterien einer erfolgreichen und zukunftssichernden Unternehmensaufstellung sowie besonderer Verdienste bei Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. 
Kachel Verleihung weiß
Publikumspreis
Neben den Sonderpreisen der Jury gehen alle Nominierten zudem in die Wahl zum Publikumspreis. Dabei werden die Jury des Innovators des Jahres sowie alle, die mit abstimmen wollen, zur einmonatigen Onlinewahl aufgerufen.    

Kontakt

Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz
Claudia Rankers, Ehrenvorsitzende
Frauen-im-mittelstand@landesfrauenrat-rlp.de

Institut für Familienunternehmen und Mittelstand
WHU – Otto Beisheim School of Management
Prof. Dr. Nadine Kammerlander, Co-Direktorin
Frauen-im-mittelstand@whu.edu

Ausgezeichnet

Die Jury

Die Auswahl der Nominierten für die Publikumswahl erfolgt durch eine Jury, die Wirtschaft, Wissenschaft und Medien repräsentiert.
Der Kreis vergibt zudem die Sonderpreise der Jury.

Schirmherrin des Awards ist mit Birgit Heraeus-Roggendorf eine passionierte Familienunternehmerin; Initiatorin ist Claudia Rankers. 

 

Marcus Niehaves

Leiter und Hauptmoderator des Wirtschaftsmagazins “WISO”

ZDF
Katarzyna Kompowska

CEO

Coface
Dr. Meriem Tazir

CEO

e-hoch-3 eco impact experts GmbH & Co. KG
Dr.Jens Seeling

Programmleiter

Frankfurter Allgemeine Buch
Claudia Rankers

Geschäftsführerin

Rankers Family Office
Prof. Dr.Nadine Kammerlander

Professor of Family Business

WHU – Otto Beisheim School of Management
Michael Oelmann

Herausgeber / CEO

DDW Die Deutsche Wirtschaft

Bleiben Sie informiert

Über unseren Newsletter werden Sie auch über die Wahl für "Erfolgreiche Frauen im Mittelstand" informiert.

News

Bewerbungsphase “Erfolgreiche Frauen im Mittelstand” gestartet
Frauen im Mittelstand

Zum vierten Mal wird der Preis “Erfolgreiche Frauen im Mittelstand” ausgeschrieben. Bis 22. Juni 2025...

“Erfolgreiche Frauen im Mittelstand” auf der Partner-PK: Was und wer hinter dem Award steht
Deutsche Innovationswoche, Festakt 2024, Frauen im Mittelstand

Bei der Pressekonferenz “Innovator des Jahres” am 15. November im Haus der Bundespressekonferenz erläuterte Claudia...

Das sind die Gewinnerinnen des Publikumspreises “Erfolgreiche Frauen”
Frauen im Mittelstand

13 starke Beispiele für erfolgreiche Frauen im Mittelstand standen zur Wahl zum Publikumspreis. Die Jury...