“Kill-the-Concept”: Exnovation in einer innovationsorientierten Welt

Die Bühne gehört nach wie vor der Innovation. Die sogenannte »Pro-innovation-bias« sorgt dafür, dass die Begrifflichkeit der Innovation nach wie vor fast ausschließlich positiv besetzt ist. Doch bei Spezialisten für ...

Wissen und Wettbewerb

Europa beherrschte einst die Welt – damit wackelte jahrhundertelang der Schwanz mit dem Hund. Wie war das möglich? Von Bastian Frien Im Fußball macht Europa immer noch niemand etwas vor. ...

Startups in bester Tra­dition des erfolgreichen deutschen Mittelstands

Eine innovative, zukunftsorientierte Wirtschaft braucht eine starke Startup-Landschaft in einem po­tenten Finanzierungsumfeld. Eine gewichtige Rolle spielen darin Business Angels – und die haben klare Vorstellungen, wie die Unternehmen der Zukunft ...

Mit Mut ist ein neuerliches „Wirtschaftswunder“ vielleicht nur ein paar Jahre entfernt

20 Jahre verschlafen: Warum die deutsche Wirtschaft wirklich lahmt und wie sie aus der Krise kommen kann, hat der Standortradar Deutschland ermittelt. Entscheidend wird vor allem sein, sich darauf zu ...

2025: Innovation schafft die Lichtblicke trotz düsterer Konjunkturstimmung

Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer veritablen Krise. Viele Probleme sind hausgemacht, aber viel ist auch einer grundlegenden Transformation geschuldet. Wo sie aber gelingt, zeigen sich bereits Lichtblicke. So ...

Economy Slam: Das Rede-Duell Kofler vs. Röser

Zu einem brillanten Schlagabtausch kam es zwischen Sarna Röser und Dr. Georg Kofler beim Festakt "Innovator des Jahres". Die beiden streitbaren und engagierten Verfechter für das Unternehmertum lieferten sich ein ...

Impulse für Deutschland – und Motivation vom Hollywood-Star: Die Innovator-Pressekonferenz

Bei der Pressekonferenz "Innovator des Jahres" am 15. November im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin gab es nicht nur einen Ausblick auf die große Gala zur Preisverleihung, die am gleichen ...

“City-Life-Balance”: Wie unsere Innenstädte attraktiv bleiben

Onlinehandel, alternde Gesellschaft, Pandemie und neue Lebensentwürfe: Unsere Innenstädte waren und sind vielzähligen Herausforderungen ausgesetzt. Wie sie dennoch zukunftsfähig und attraktiv bleiben, hat jetzt die "Deutschlandstudie Innenstadt 2024" herausgearbeitet. Trotz ...

Industrial Tech: Das größte Transformationsnarrativ in der Energiewende

Die Energiewende ist eine der großen Herausforderungen für produzierende Mittelständler. Doch gerade technologische Innovationen und Startups können helfen, die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen zu steigern. In den letzten Jahren standen Unternehmen ...

Humanoider Roboter | Die Katze ist aus dem Sack | Persönliche KI-Kopien | Robotaxi aus Kroatien

Reihe Innovation Pulse | Was tut sich im Bereich der Tech-Innovationen? Frank Thelen teilt News, Beobachtungen und Einschätzungen aus der Welt der Innovationen und seiner eigenen Aktivitäten.   Humanoider Roboter ...