Rohini Devasher


Künstlerin

Delhi

Vita

Die 1978 in Indien geborene Künstlerin studierte Malerei und Grafik und lebt in Delhi.
Beispielhaft für das Werk von Devasher ist ihr 4-Kanal-Film „One Hundred Thousand Suns“ (2023). Die Arbeit umfasst materielle, persönliche wie historische Dimensionen und bezieht sich auf über 100.000 Porträts der Sonne, die seit über einem Jahrhundert im Sonnenobservatorium von Kodaikanal in Indien entstanden sind. Durch die Verbindung von Archivmaterial des Observatoriums, öffentlichen Bildern der NASA und ihren eigenen Daten bringt Devasher uns die Sonne näher. „One Hundred Thousand Suns“ ist bis zum 24. März im Minnesota Street Project (San Francisco), bis zum 2. Juni in der Ausstellung “The Creation of Science” im Museum Catherijneconvent (Utrecht) und bis zum 14. April in der Schau „Punya 2.0“ der Kunsthalle Bern zu sehen. Ab Mitte April wird er im Dr. Bhau Daji Lad Museum (Mumbai) gezeigt.

Unternehmen / Institution

Die Deutsche Bank zeichnet Rohini Devasher als „Artist of the Year“ 2024 aus. „Artist of the Year“ zeichnet vielversprechende Künstler*innen aus, die schon ein künstlerisch wie gesellschaftlich relevantes Werk geschaffen haben, das die beiden Schwerpunkte der Sammlung Deutsche Bank einbezieht: Arbeiten auf Papier oder Fotografie.

https://art.db.com/Artists-of-the-Year/index?language_id=3#zeige-inhalt-von-offenbart-mehrdeutigkeit-der-beobachtung