

AEROLIGHT GmbH
Der Preisträger
Die beiden Gründer Christoph Dworatzyk und Armin Steiner sind mit ihrem Startup AEROLIGHT GmbH angetreten, um die Fassadendämmung zu revolutionieren. Mit einem innovativen Verfahren zur Herstellung von Silica Aerogel-Granulat soll der bisher unerschwingliche Hightech-Werkstoff kostengünstig für den Massenmarkt verfügbar werden. Als Ideengeber des Verfahrens wurde Christoph Dworatzyk dafür 2023 mit dem Joseph-von-Fraunhofer-Preis ausgezeichnet. Mit Aerogel-Granulat als bestem Dämmstoff der Welt werden Baustoffe nachhaltig optimiert. AEROLIGHT setzt Silica Aerogel-Granulat in seinem Hochleistungs-Dämmputz ein und vertreibt exklusiv das CERABRAN® AEROPUTZ Hochleistungs-Dämmputz-System, geeignet für die Innen- und Außendämmung im Bestand, Neubau und Denkmalschutz.
Innovationskompetenz: Dämmstoffe
Wir sind Technologie-Vorreiter auf dem Gebiet der Aerogele. Gemeinsam mit dem Fraunhofer UMSICHT Institut haben wir ein revolutionäres Verfahren zur kostengünstigen Herstellung von Aerogel-Granulat entwickelt und patentiert. Wir produzieren und vertreiben Silica Aerogel-Granulat zur Optimierung von Baustoffen. Überall dort, wo es um Wärmedämmung geht.
Aufgrund seiner hervorragenden Dämmeigenschaften und extremen Leichtigkeit eignet sich Aerogel-Granulat hauptsächlich zur Wärmedämmung und im Leichtbau. Zur Optimierung von Baustoffen wird Silica Aerogel-Granulat in Wärmedämmputzen, Dämmplatten, Dämmmatten, Dämmschäumen, dämmendem Beton und Farben eingesetzt. Es eignet sich als Einblasdämmung, zur Aussteifung von Holzgefachen in der seriellen Sanierung, sowie in Infraleichtbeton für eine modulare und monolithische Bauweise.
Als Querschnittstechnologie eignet sich Aerogel-Granulat darüber hinaus für viele weitere industrielle Anwendungen, insbesondere als Superisolator in der Batterietechnik.
Für alle Fragen rund um Einsatz und Nutzung des Verfahrens stehen wir gerne bereit.