Humanoider Roboter | Die Katze ist aus dem Sack | Persönliche KI-Kopien | Robotaxi aus Kroatien

Reihe Innovation Pulse | Was tut sich im Bereich der Tech-Innovationen? Frank Thelen teilt News, Beobachtungen und Einschätzungen aus der Welt der Innovationen und seiner eigenen Aktivitäten.   Humanoider Roboter doch noch zu Weihnachten? Nach KI rollt jetzt die nächste Innovationswelle auf uns zu. Diese Innovation findet nicht nur in der digitalen, sondern auch in…

Weiterlesen

ChatGPT war nur der Anfang – Generative KI im Arbeitsalltag

Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) ist das Thema des Jahres. Zurecht, da die neuen Tools das Arbeiten von uns allen verändern – quer durch alle Berufsfelder von Marketing über Management bis zum Personalbereich. Wie das gelingt, welche Business Cases Potenzial haben, welche GenAI-Tools die besten sind, wo KI aber auch Grenzen hat, ist Thema beim “Innovation…

Weiterlesen

600 Spezialisten der Plasmatechnologie aus 33 Ländern tagten in Erfurt

Die Lesebrille, das Smartphone, das künstliche Hüftgelenk aber auch die Herstellung von Autos bis hin zu Weltraumraketen kommen ohne Plasma-Oberflächentechnologien nicht aus. In Erfurt trafen sich jetzt Spezialisten aus 33 Ländern, um ihre Arbeit und Forschungsergebnisse zu präsentieren. „Wir berühren täglich diese hochkomplexen Materialien, die unser Leben schöner, im mehrfachen Sinne leichter und vor allem…

Weiterlesen

Zukunft kommt von Zuversicht: Der Innovator auf der MY WAY 2024

Am 10. und 11. September treffen sich in Berlin die klügsten Köpfe aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft. Auch der Innovator des Jahres ist vor Ort: Mit einem Panel zu Erfolgsgeschichten im Mittelstand.  Jurymitglieder können zu vergünstigten Ticketpreisen dabei sein. Zukunft kommt von Zuversicht – das ist das Motto der MY WAY, dem Strategiegipfel der…

Weiterlesen

Die legendäre Feier – an einem der exklusivsten Orte der Hauptstadt

Wenn bei dem Festakt “Innovator des Jahres” alle Preise verliehen sind, fängt die Feier erst richtig an. Denn oberhalb im gleichen Gebäude öffnet der exklusive Berlin Capital seine Pforten – für eine rauschende Nacht voller strahlender Sieger und Gästen aus ganz Deutschland, toller Gespräche und exquisiter Küche. Der Berlin Capital Club, gelegen an der unvergleichlichen…

Weiterlesen

Kollaboration im Mittelstand: Gemeinsam innovativer

Mittels kollaborativer Innovationen stellt sich der Mittelstand der ökologischen und digitalen Transformation. Besonders aktiv sind dabei etablierte kleine und mittelgroße Familienunternehmen aus dem produzierenden Sektor. Mittelständische Unternehmen stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die sie – anders als in der Vergangenheit – in immer kürzerer Zeit bewältigen müssen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Grund dafür…

Weiterlesen

Wie kommt Innovation auf den Teller?

Innovationsgeist und Handwerkskunst, die man mit allen Sinnen genießen kann – das ist die Meisterschaft von Eberhard Lange, einem der originellsten Köche des Landes. Bei einem exklusiven Event im Sternerestaurant Hugos in Berlin im Rahmen der Deutschen Innovationswoche verrät er, wie Neues entsteht, wenn außergewöhnliches Handwerk auf authentische Aromen trifft. Und genau das ist auch…

Weiterlesen

Rohini Devasher ist „Artist of the Year” 2024

Rohini Devasher ist „Artist of the Year“ 2024. Die indische Künstlerin beschäftigt sich in ihrer vielschichtigen künstlerischen Arbeit mit den Überschneidungen von Naturwissenschaft, Kunst und Philosophie. Im Rahmen der Deutschen Innovationswoche findet ein geführter Besuch zur Ausstellung des Werkes im PalaisPopulaire statt. Die 1978 in Indien geborene Künstlerin studierte Malerei und Grafik und lebt in…

Weiterlesen

Innovativer Mittelstand gestaltet die Zukunft Deutschlands

Innovationstag Mittelstand des BMWK mit über 300 Ausstellern in Berlin Ein Molotowcocktail-Schutzanzug für Polizistinnen und Polizisten oder die Rohrreinigung mit Hilfe von Blitzen gehören zu den Innovationen, die unter dem Dach von Forschungsvereinigungen der AiF – Allianz für Industrie und Forschung entwickelt und auf dem Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) präsentiert wurden. Mehr…

Weiterlesen

Fortschritt und Innovation

Als Wachstumsexperte ist man immer wieder mit der Frage konfrontiert, ob es denn sein kann, dass Wachstum immer nötig sei, ob Wachstum denn nicht doch böse ist, ob es denn immer weiter, höher, schneller gehen muss. Mitunter wird der Vortrag – je nachdem, ob der Fragesteller Interesse oder eine Agenda hat –, auch vorwurfsvoller, rhetorischer,…

Weiterlesen