Beiträge von Michael Oelmann
Wer wird’s? Publikumswahl “Erfolgreiche Frauen im Mittelstand” gestartet
13 starke Beispiele für erfolgreiche Frauen im Mittelstand haben Innovator des Jahres, Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz und das Institut für Familienunternehmen und Mittelstand der WHU zusammengetragen. Jetzt zählt das Votum der Jury. Jeder kann mit abstimmen. Das Ziel des Preises ist es, mit mustergültigen „Role Models“ die Gesellschaft zu verändern, Frauen sichtbarer zu machen und andere Frauen…
WeiterlesenSonderpreis “LOSGRÖSSE 1+” beim Innovator: Die Pressekonferenz
Erstmals wurde beim Festakt “Innovator des Jahres” in Berlin der „Innovationspreis LOSGRÖSSE 1+“ verliehen. Mit der Auszeichnung werden Unternehmen aus der Einzelfertigung sowie für Projektdienstleister für innovative Ansätze und wegweisende Konzepte im Bereich der Einzelfertigung geehrt. Vertreter des ife – Netzwerk für Einzelfertiger, das den Preis vergibt, sprachen vor der Verleihung im Rahmen einer Pressekonferenz…
WeiterlesenDie Highlights des Festakts 2023
Der zurückliegende Festakt in Berlin war nicht nur die große Feier ausgezeichneter Innovatoren. Die 350 Gästen erlebten auch starke Meinungen, inspirierende Impulse und emotionale Momente. Wir haben 5 Minuten mit den Highlights zusammengestellt > Bewerben zum Innovator des Jahres
WeiterlesenPreis “Erfolgreiche Frauen im Mittelstand” wird zur Publikumswahl gestellt
Geschäftsführerinnen, Gründerinnen und Nachfolgerinnen sind ein wichtiger Faktor, damit innovative und erfolgreiche mittelständische Unternehmen erhalten und geschaffen werden. Seit sechs Jahren würdigt der Preis “Erfolgreiche Frauen im Mittelstand” mustergültige Beispiele solcher Frauen – beim Innovator des Jahres gehen diese jetzt in die Publikumswahl. Das Ziel des Preises ist es, mit mustergültigen „Role Models“ die Gesellschaft…
WeiterlesenWirtschaftswort des Jahres 2023 ist “ChatGPT”
Ziel der Wahl des Wirtschaftswort des Jahres ist es, das für das jeweilige Jahr prägendste Wort für Wirtschaft und Unternehmen zu ermitteln und so Aufmerksamkeit für die Entwicklungen und Herausforderungen der Wirtschaft zu schaffen. Für das Jahr 2024 fiel die Wahl auf: ChatGPT. Selten fiel das Votum der Jury enger aus, als in diesem Jahr…
Weiterlesen