Innovationswettbewerb Oberfranken

Home of the Tüftler: Innovation made in Oberfranken

Clevere Ideen für die Zukunft, neue Denkweisen, erfinderische Freude – Innovationen hat viele Gesichter, auch in Oberfranken. Es wird intensiv und gemeinsam an verschiedenen Technologien von morgen gearbeitet.

Gewürdigt werden Beispiele dieser Innovationskraft aus Oberfranken mit Innovationswettbewerb "OBERinnovativ", der auch hier, beim Innovator des Jahres, stattfindet. Von Handwerk bis Hightech, von Startup bis Hochschule – die Preisträger sind einfach geniale Ideen aus dem smarten Innovationsland Oberfranken.

Der Innovationswettbewerb ist ein zentraler Bestandteil des Projekts „Innovative Heimat – Smartes Innovationsland Oberfranken 2035“, das vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat gefördert wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Wahl

Kachel Inhalte weiß
Nominierte

Mehr als 80 Projekte haben am Wettbewerb teilgenommen und zeigen eindrucksvoll die Innovationskraft Oberfrankens.

Kachel Pruefung weiß
Gewinner
Ein Fachbeirat hat daraus die Gewinner gewählt: Je einen aus den fünf Branchen-Kategorien Wirtschaft, Gesundheit, Bildung und Wissenschaftstransfer, Kultur und Tourismus sowie Mobilität. 
Kachel Verleihung weiß
Publikumspreis
Die fünf Gewinner gehen mit in das Rennen um den Publikumspreis des „Innovator des Jahres“.    

Kontakt

Oberfranken Offensiv e.V.
Friedrichstraße 4, 95444 Bayreuth

info@oberfranken.de
www.oberfranken.de

Tel.: 0921 52523

Ausgezeichnet

Die Jury

Ein Fachbeirat aus 25 namhaften Mitgliedern verschiedener Bereiche der Wirtschaft, Kommunalpolitik, Wissenschaft und Innovationszene Oberfrankens bewerte die Bewerbungen.

 

Sorry, no content found.

Bleiben Sie informiert

Über unseren Newsletter werden Sie auch über die Wahl für "OBER innovativ" informiert.