Die Preisträger

und Nominierten

Innovative Vorreiter, zukunftsweisende Lösungen und Orte, wo Zukunft passiert: Die Preisträger in den unterschiedlichen Kategorien  

Innovator suchen

Innovator suchen

Award Kategorien

Award Kategorien
  • All
  • Innovator (38)
  • Green Innovator (25)
  • Frauen im Mittelstand (13)
  • Innovationsort (11)
  • OBERinnovativ (10)
  • LOSGRÖSSE 1+ (7)

Jahr

Jahr
  • All
  • 2025 (18)
  • 2024 (44)
  • 2023 (39)
  • 2017 (1)

Ältere Jahrgänge finden Sie auf DDW: 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022

Themen

Themen
  • All
  • Technologie (16)
  • Produkte (10)
  • IT / Software (7)
  • Gesundheitswesen (6)
  • Beratung (5)
  • Energie (5)
  • Maschinenbau (5)
  • Medizintechnik (5)
  • Wissensort (5)
  • Bildung (3)
  • Digitalisierung (3)
  • Handwerk (3)
  • Hotel (3)
  • Industrie (3)
  • Automotive (2)
  • Co-Working (2)
  • Fahrzeugbau (2)
  • Handel (2)
  • Hausbau (2)
  • KI (2)
  • Landwirtschaft (2)
  • Nachhaltigkeit (2)
  • Smart Building (2)
  • Standorte (2)
  • Anlagenbau (1)
  • Automatisierungstechnik (1)
  • Batterierecycling (1)
  • Baustoffe (1)
  • Bekleidung (1)
  • e-Consulting (1)

Hochschule Coburg

Mit dem KaliBot-System hat das Institut für Sensor- und Aktortechnik der Hochschule Coburg eine bahnbrechende Entwicklung im Bereich der Robotik geleistet, die es ermöglicht, mehrere Roboter präzise in einem gemeinsamen Koordinatensystem zu kalibrieren und zu positionieren.

MagneCat UG

Ein Beispiel innovativen Ingenieursgeistes: MagneCat hat einen bahnbrechenden Linearmotor entwickelt. Seine Magnetschwebetechnik ermöglicht grenzenlose Bewegung in horizontaler und vertikaler Richtung.

Grundschule Kulmbach Burghaig

Klein und Groß auf den Spuren nachhaltiger Lebensführung: Das Kooperationsprojekt zwischen der Grundschule Burghaig und der Universität Bayreuth vermittelt Mädchen und Jungen die Hintergründe gesunder Ernährung.

VOC-Advanced Breath Diagnostics GmbH

Die Entwicklung und Vermarktung von innovativen Atemgastests zur Diagnostik und Früherkennung von Erkrankungen leistet einen Beitrag, um die Lebensqualität und Lebenserwartung von Menschen zu verbessern. VOC wird dafür als Innovator des Jahres ausgezeichnet.

LinaThera GmbH

Modernste Technologie für Krebstherapie: Statt mit Kernreaktoren will LinaThera medizinische Radioisotope in einer nachhaltigen Anlage herstellen. Die Beschleuniger sind in einer sicheren Strahlenschutzumgebung und stellen kein Sicherheitsrisiko dar.

Future Lab ANIMA

Das Future Lab ANIMA in Wirsberg erforscht alte und neue Techniken, um regionale Lebensmittel haltbar zu machen und geschmacklich zu veredeln – ein Ort, an dem handwerkliche Tradition auf innovative Forschung und kulinarischer Neugier trifft

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Das KMU-KI-Erfahrungszentrum unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) in Oberfranken dabei, die Potenziale Künstlicher Intelligenz (KI) zu erkennen und gezielt für ihre Innovationsentwicklung zu nutzen.

Malteser Hilfsdienst e.V.

Mustergültiger Lückenschluss in der hausärztlichen Versorgung in der Fläche: Das Malteser Gesundheitszentrum Heiligenstadt bietet mehr als nur medizinische Grundversorgung – es schafft umfassende Unterstützungsangebote für die Region.

SCUTTLER-Touren

Mit dem SCUTTLER wird ein völlig neues Kapitel in der Welt der barrierefreien Outdoor-Aktivitäten aufgeschlagen. Der innovative Offroad-Rollstuhl ermöglicht Menschen mit Behinderungen, die Natur auf eine Weise zu erleben, die bisher undenkbar war.

MINT-Zentrum Hirschaid gGmbH

Eine mustergültige außerschulische Initiative im ländlichen Raum: Das MINT-Zentrum Hirschaid in Oberfranken unterstützt die Entwicklung der Zukunftskompetenzen von Kindern und Jugendlichen im MINT- und Digitalisierungsbereich auf konkrete Weise