Neues vom Wettbewerb, wo Zukunft passiert

Wichtige politische Entscheidungen stehen in Deutschland an – aber eines steht jetzt schon fest: Das Innovationsthema wird uns als zentrale Fragestellung für unseren Wirtschaftsstandort erhalten bleiben.

Der Innovator des Jahres ist der Ort, wo dieser Zukunftsgeist gelebt wird. Deshalb hier News aus dem “Maschinenraum” unseres Awards.

Die Innovatorenwahl 2025

Auch in diesem Jahr werden wir unsere Jury (jeder kann beitreten) einladen, über die Innovations-Preisträger zu entscheiden. Unser Nominierungskomitee hat bereits eine Vielzahl spannender Bewerbungen aus allen Bereichen der Wirtschaft erhalten. Wir werden diese in den kommenden Wochen und Monaten vorstellen und im Oktober zur Wahl stellen.

Wer Unternehmen, Institutionen oder Standorte kennt, die unbedingt dabei sein sollten, kann unser Nominierungskomitee gerne darauf hinweisen. Eine formlose Mail mit Ihrem Tipp (es kann auch Ihr eigenes Unternehmen sein) reicht: welcome@innovator-des-jahres.com. (Oder Sie verwenden gleich den Nominierungsbogen.)

Die Innovatoren des Jahres 2024 auf der Verleihung am 15.11.2024 in Berlin

Erfolgreiche Frauen im Mittelstand

Vor unserer Hauptkategorie steht im Frühjahr zunächst wieder der Preis “Erfolgreiche Frauen im Mittelstand” an. Diese Kategorie stieß im letzten Jahr auf riesiges Interesse. Kein Wunder, waren es doch faszinierende Unternehmergeschichten, die zur Wahl gestellt wurden. Wir sind schon jetzt gespannt, welche Inhaberin oder Geschäftsführerin des Mittelstands in diesem Jahr als Preisträger gekürt wird!

Neue Preiskategorien

Neu in diesem Jahr werden drei Kategorien beim Innovator sein:

Zum einen werden erstmalige Sonderpreise für zwei Zukunftsfelder ausgelobt: den KI-Innovator des Jahres und für Additive Fertigung, also 3D-Druck.

Mit besonderer Spannung blicken wir zudem auf den erstmaligen Ehren-Award “Europäischer Wirtschaftspreis”, den wir zusammen mit dem Europäischen Wirtschaftssenat an eine herausragende Persönlichkeit der Wirtschaft verleihen. Seien Sie gespannt!

Vernetzung in der Innovators-Lounge

Seit dieser Woche online ist auch unser neues Netzwerkformat INNOVATORS LOUNGE.
Die Anregung kam aus dem Kreis der vielen hundert Teilnehmer der letztjährigen Deutschen Innovationswoche: Das beeindruckende Kompetenznetzwerk, das die Innovatoren, Jury und Gremienmitglieder darstellen (fast 60.000 Personen!), wird damit noch stärker vernetzt. Ziel ist es, innovative Lösungen, Verfahren und Kenntnisse nutzbar zu machen. Dazu versammeln und präsentieren wir sowohl Experten als auch Unternehmen mit ihren jeweiligen Innovationskompetenzen. Und zwar digital, medial als auch persönlich auf der Deutschen Innovationswoche.

Wenn Sie selbst Teil werden möchten, können Sie mit diesem Formular gerne vorstellen und anmelden: Prüfbogen Innovators Lounge

Festakt 2025

Apropos Deutsche Innovationswoche: Auch der Termin für den diesjährigen Festakt steht fest. Merken Sie bereits den 14. November 2025 in Berlin vor.
Die vergünstigten Pre-Sale-Tickets sind bereits erhältlich.

Lassen Sie uns das Jahr 2025 gemeinsam zu einem Jahr des Innovationsgeistes machen. Wir freuen uns darauf!

Ihr Innovator-Team

 

Fragen zum Award? Sprechen Sie uns an!