Deutsche Innovationswoche 2025: Das Programm
Auch in diesem Jahr erwartet die Gäste in Berlin über alle Tage ein abwechslungsreiches Programm, erstklassige Redner und Innovatoren und Prominenz aus Wirtschaft und Gesellschaft. Ein Fest der Innovation und Exzellenz – an außergewöhnlichen und exklusiven Orten der Hauptstadt!

Wählen Sie neben dem großen Festakt "Innovator des Jahres" Ihre Wunsch-Events am Vor- und Folgetag.
Zur Anmeldung unten
Donnerstag, 13. November 2025
17 Uhr, PalaisPopulaire, Unter den Linden 5

Innovators-Network und „Artist of the Year“
Inspiration für Neues und ungewohnte Sichtweisen aus der Kunst: Das Treffen im PalaisPopulaire, dem Forum für Kunst und Kultur der Deutschen Bank ist der traditionelle Auftakt der Deutschen Innovationswoche.
In der prachtvollen Location Unter den Linden – direkt gelegen zwischen dem Stadtschloss und der Oper – treffen sich interessante Köpfe aus allen Teilen Deutschlands, darunter aktuelle und frühere Innovatoren, zu inspirierendem Austausch bei einem guten Glas.
Unter fachkundiger Führung wird zudem die Ausstellung der diesjährigen Preisträgerin „Artist of the Year“, Charmaine Poh, entdeckt.
Mehr Infos zu diesem Programmpunkt ↗
Dress Code: Smart Casual
- 17h Get-together, Aperitifs
- ab 17.30h Führungen durch die Ausstellungen
18.30 Uhr, Berlin
Verleihung Ordnungspolitischer Preis 2025
DIE FAMILIENUNTERNEHMER verleihen auch dieses Jahr den Ordnungspolitischen Preis für eine gute Analyse oder einen neuen Impuls, wie Ordnungspolitik zu marktwirtschaftlichem Wachstum führt. Politiker, Publizisten, Wissenschaftler und Familienunternehmer tauschen sich bei einem exklusiven Dinner aus.
Mit Spannung wird erwartet, wer die diesjährige Auszeichnung erhält. Preisträger des letzten Jahres war das Autorentrio Veronika Grimm, Stefan Kolev und Jens Weidmann (Bild Mitte, Foto: Die Familienunternehmer / Anne Großmann Fotografie), die für ihren Artikel „Interventionismus als Gefahr für die Demokratie?“ ausgezeichnet wurden. Laudatoren der Vorjahre waren u. a. Gabriel Felbermayr, Clemens Fuest, Gabor Steingart und Ulf Poschardt.
Dress Code: Formal
- 18.30h Empfang
- 19h: Dinner, Laudatio, Gesprächsrunde
Bitte haben Sie Verständnis, dass zu dieser Veranstaltung nur Unternehmer eingeladen sind und nur eine begrenzte Platzzahl verfügbar ist. Wir bestätigen Ihnen zeitnah die Teilnahme.
Freitag, 14. November 2025
8.30-10 Uhr, BERLIN CAPITAL CLUB, Gendarmenmarkt, Mohrenstraße 30
Eat & Learn Innovation Breakfast
Das Eat & Learn Innovation Breakfast lädt zu einem inspirierendem Frühstück mit Vortrag und Austausch. Es findet im exklusiven Berlin Capital Club am Gendarmenmarkt statt (Gebäude Hilton), wo am Abend auch die After-Party gefeiert wird. In diesem Jahr wird Professor Dr. Thomas Auhuber, Geschäftsführer von BG prevent, einem der Innovatoren des Jahres, einen Vortrag zu einem Thema geben, das jeden interessieren sollte: "Lang lebe(n mit) Innovation: Welche medizinischen Vorsorge-Checks Führungskräfte und Teams auf jeden Fall machen sollten".
Dress Code: Smart Casual
10 Uhr, Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40
Pressekonferenz "Innovator des Jahres 2025"
Teilnahme: Presse sowie Innovatoren des Jahres.
Gesonderte Anmeldung erforderlich an presse@innovator-des-jahres.com
ab 17.30 Uhr HILTON, Großer Ballsaal, Gendarmenmarkt, Mohrenstraße 30
Festakt Innovator des Jahres 2025
Das große Fest der Innovation: Packende Redner, herausragende Persönlichkeiten und begeisternde Innovatoren.
Dresscode: Black Tie / Gala
ab 17.30h: Einlass / Pre-Gala Get-together
Seien Sie willkommen auf dem Festakt 2025! Nehmen Sie sich Zeit, für die Red Carpet-Fotos und den Sektempfang vor dem Event unter Gleichgesinnten und spannenden Menschen.
Im Foyer des HILTON können Sie ganz nach Wünschen bei den offenen thematischen Treffpunkten vorbeischauen.
ab 19h: Festakt "Innovator des Jahres 2025"
Start des Bühnenprogramms / Begrüßung
Der Kick-off
Geistreich, inspirierend, kreativ: Frank Dopheide bringt die menschliche Seite von Innovation zum Leuchten. Der ehemalige CEO der Handelsblatt Group und heutige Agenturchef von human unlimited bringt uns "innovative Betriebstemperatur".
Verleihung Preise "Erfolgreiche Frauen im Mittelstand"
Der Preis kürt Geschäftsführerinnen, Gründerinnen und Nachfolgerinnen aus erfolgreichen mittelständischen Unternehmen für ihre nachhaltige, erfolgreiche und zukunftssichernde Unternehmensaufstellung.
Mehr Infos zu diesem Programmpunkt ↗
Laudatio und Verleihung des Ehrenpreises an Professor Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon
Der weltweit renommierte Wissenschaftler, Unternehmer, Hidden Champions-Experte und Publizist Hermann Simon wird für sein Lebenswerk geehrt. Die Laudationen halten Dr. Reinhard Zinkann (Miele) und Professor Dr. Jörg Rocholl (European School of Management & Technology).
Mehr Infos zu diesem Programmpunkt ↗
Verleihung "Green Innovator des Jahres"
Tech meets Nachhaltigkeit! Erleben Sie, welche ausgezeichneten Innovationen aus Industrie, Digitalisierung und Mittelstand technologische Antworten auf Nachhaltigkeitsfragen finden.
Sonderaward "Innovationspreis Losgröße 1+"
Technische Spitzenleistungen für Spitzenunikate: Die Kürung von Höchstleistungen aus dem produzierenden Gewerbe in Zusammenarbeit mit ife – Netzwerk für Einzelfertiger.
Mehr Infos zu diesem Programmpunkt ↗
Verleihung "Innovationsorte des Jahres"
Wo findet Wirtschaft Nährboden für Wachstum? Wo haben Impulse und Innovation eine Heimat? Welche Standortkonzepte zeigen nach vorne? Der Award „Innovationsort des Jahres“ würdigt mustergültige Beispiele.
Mehr Infos zu diesem Programmpunkt ↗
Verleihung "Innovatoren des Jahres"
Die große Bühne für spannende Innovationen aus allen Bereichen der Wirtschaft Und: Wer gewinnt den größten Publikumspreis der deutschsprachigen Wirtschaft? An wen der Sonderpreis der Nominierungskomitees? Seien Sie live dabei!
Verleihung des Publizistik-Preises 2025
Innovation braucht Freiheit und Freiheit braucht mutige Stimmen. Der diesjährigen Publizistik-Preis geht an Beststeller-Autor Rainer Zitelmann.
Verleihung der Sonderpreise 2025
Es wird spannend: Wer gewinnt die Publikumspreise in den drei Segmenten? Wer den Sonderaward KI-Innovator des Jahres? Und wer den Sonderpreis der Nominierungskomitees, den die Mitglieder des Gremiums verkünden?
21 Uhr, BERLIN CAPITAL CLUB, Gendarmenmarkt, Mohrenstraße 30
Die legendäre After-Party
Der Berlin Capital Club, gelegen an der unvergleichlichen Kulisse des Gendarmenmarkt und gleich über dem Festsaal des HILTON, ist einer jener Plätze, an denen die Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammenkommen und an denen Ideen und Impulse entstehen. Normalerweise den Club-Mitgliedern exklusiv vorbehalten, öffnen die gediegenen Räumlichkeiten ihre Pforten für die legendäre After Party des Innovator-Festakts.
Bei einem Flying Buffet der hervorragenden Küche des Clubs, Weinen und Getränken – und vor allem Gesprächen und spannenden Menschen – stehen uns die weitläufigen Räumlichkeiten des Clubs offen – vom Kaminzimmer über die Bar bis zu Restaurant und Lounges.
Mehr Infos zu diesem Programmpunkt ↗
Dresscode: Black Tie
- Ca. 21h: Aufgang zum Berlin Capital Club zum Get-together bei lukullischen Köstlichkeiten und tollen Weinen
- Open End
Samstag, 15. November 2025
13 Uhr, ThePioneer One, Anleger vor dem Kanzleramt
Excellence Cruise auf der ThePioneer One
Eine Berlin-Tour der besonderen Art: Exklusiv sind wir Gast auf dem weltweit einzigen Medienschiff, der ThePioneer One, und fahren entlang der Schaltzentralen Deutschlands. Denn Bundespräsidialamt, Bundeskanzleramt und das Parlament, die wichtigsten Regierungsgebäude der Hauptstadt sind durch das Wasser verbunden.
An Bord tauschen sich in einem Townhall-Format Unternehmer, Weltmarktführer und die von DDW, Statista und Markt und Mittelstand ausgezeichneten Topp-Mittelständler Deutschlands über Strategien und Herausforderungen führender Unternehmen aus.
Mehr Infos zu diesem Programmpunkt ↗
Dress Code: Smart Casual
- 13h - 15.30h
- Ab- und Anlegestelle wird bekanntgegeben
19 Uhr
"Berlin by Night"
Unternehmer, Innovatoren und Weltmarktführer on Tour in Berlin! Es geht um Austausch, um (besser) Kennenlernen und einen ungewöhnlichen Abend als Ausklang der Deutschen Innovationswoche. Der Abend führt an einige der Hot-Spots der Hauptstadt – beginnend mit einem Essen im Restaurants Borchardts, der "Kantine der Republik", in der Tom Cruise ebenso gerne verkehrt wie Angela Merkel. Anschließend geht es zu einem ungewöhnlichen Nachtbesuch in einem Fotomuseum in Berlin Mitte und Ausklang in der Rooftop-Bar des gleichen Gebäudes mit Blick auf das nächtliche Berlin. Und klar: Für alle, die bis zum Ende dabei sind und wollen, darf eine Nacht in Berlin nicht enden ohne eine späte Currywurst.
Dress Code: Smart Casual
- 19h: Dinner - Open End