Starke Marken, zukunftsweisende Innovationen, profitables Wachstum

Das renommierte Internationale Marken-Kolloquium und der Innovator des Jahres starten eine Partnerschaft – passend zu einer Zeit, in der der Erfolg und das langfristige Wachstum von Unternehmen mehr denn je von der Kraft ihrer Marke und der Innovationsfähigkeit abhängen.
Das Internationale Marken-Kolloquium steht seit über zwei Jahrzehnten für einen hochkarätigen, interdisziplinären Austausch unter Unternehmerinnen und Unternehmern, Eigentümerfamilien und Vorständen rund um die Themen Strategie, Marke und Wachstum. Jahr für Jahr versammelt es insbesondere mittelständische Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Kloster Seeon im Chiemgau, um aktuelle Herausforderungen, Best Practices und zukunftsweisende Entwicklungen zu diskutieren.
Das hat durchaus Überschneidungen zum Innovator des Jahres: Denn auch der Innovator-Award würdigt Pioniergeist, Erfinderkraft und unternehmerische Exzellenz. Auch hier setzen Preisträgerinnen und Preisträger Maßstäbe in ihren Branchen und zeigen, wie Innovationskraft zum Treiber für Wachstum werden kann. Und auch hier deckt der Award den gesamten deutschsprachigen Raum ab.
Gelebte Kooperation
Viele Gründe also, sich weiter zu verzahnen und Kompetenzen zu bündeln. Das Internationale Marken-Kolloquium und sein eigener jährlicher Preis finden daher künftig auch auf dem Innovator-Portal und seinem Netzwerk statt. Es ergänzt damit das mittlerweile zu einem einzigartigen “Innovations-Hub” gewordene Innovator-Umfeld, auf dem bereits Awards wie “Erfolgreiche Frauen im Mittelstand” oder “Innovationspreis Losgröße 1+” Impulse setzen. “Kooperation ist ein Schlüssel für Innovation und Fortentwicklung. Das leben wir auch beim Innovator des Jahres, der sich zu einem der reichweitenstärksten Kulminationspunkte im deutschsprachigen Innovationsgeschehen entwickelt hat. Klasse, dass jetzt auch die Impulse und Vordenker des Internationalen Marken-Kolloquiums dabei sind!”
Konkret bedeutet dies ein gegenseitige Bereicherung auf mehreren Ebenen. Dazu zählt vor allem die jährliche Highlight-Veranstaltung des Internationalen Markenkolloquiums, bei dem die Innovatoren dabei sein können. Und andersherum die hochklassige Netzwerk des Kolloquiums zum Innovator-Festakt eingeladen wird. Zudem zeichnet auch das Internationale Marken-Kolloquium jährlich mit einem Award Personen aus, die sich besonders im Sinne des Markenaufbaus und des profitablen Wachstums hervorgetan haben. Ehemalige Preisträger sind u. a. Carl Elsener, CEO der Victorinox AG, Dr. Antje von Dewitz, Geschäftsführende Gesellschafterin der VAUDE Sport GmbH & Co. KG oder Dr. Stefan Piëch, Vorsitzender des Vorstandes der Your Family Entertainment AG. Auch dies wird nun medial auf der Innovator-Plattform begleitet.
Synergien für nachhaltigen Unternehmenserfolg
Inspiration und konkrete Impulse für die Wirtschaft und den Mittelstand von morgen liefern – das wollen das Internationale Marken-Kolloquium und der Innovator des Jahres künftig gemeinsam noch wirkungsvoller.
„Wir freuen uns sehr, wenn wir auch unseren Award des Internationalen Marken-Kolloquiums auf der Plattform integrieren können. Mit dem Fokus auf die Kernzielgruppe Mittelstand lassen sich so mehr Gelegenheiten für Austausch, Kompetenzerweiterung und Vernetzung schaffen,“ sagt Linda Vollberg, Geschäftsführende Gesellschafterin der Mandat Managementberatung und Leiterin des Internationalen Marken-Kolloquiums.
Die neue Partnerschaft hat tiefe Wurzeln. Denn bereits, als der Innovator des Jahres noch beim Informationsnetzwerks DDW Die Deutsche Wirtschaft beheimatet war, entstand die langjährige Verbindung zwischen dem Innovator des Jahres und dem Veranstalter des Internationale Marken-Kolloquium, der Dortmunder Mandat Managementberatung GmbH. Die thematische Brücke zwischen Innovationskultur und Wachstumsstrategie trägt bis heute und wird künftig für noch mehr spannende Verbindungen zwischen Unternehmern sorgen.