Der Innovator des Jahres ist der größte Publikumspreis der deutschen Wirtschaft. 20 Unternehmen werden jährlich ausgezeichnet. Die Innovator-Redaktion hält dazu zur Vorlage beim Nominierungskomitee innovative Unternehmen im Blick – wie Apotheker Dietmar Wolz e.K. aus Kempten.
Warum Apotheker Dietmar Wolz e.K. aus Kempten?
Apotheker Dietmar Wolz e.K. ist ein Handelsunternehmen mit 150 Mitarbeitern im Bereich Apotheken.
Apotheker Dietmar Wolz e.K. ist ein führender Anbieter im Bereich Apothekenhandel. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Branche bietet das Unternehmen ein breites Angebot an Produkten und Dienstleistungen, die auf den individuellen Bedürfnissen seiner Kunden basieren. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Es bietet eine Vielzahl von Arzneimitteln, Kosmetika, Nahrungsergänzungsmitteln und anderen Gesundheitsprodukten sowie Beratungsdienste an. Apotheker Dietmar Wolz e.K. verfügt über ein erfahrenes Team von Fachkräften, die ihre Kunden bei der Auswahl der richtigen Produkte unterstützen und beraten können. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch Online-Bestellmöglichkeiten sowie Liefer- und Abholservice an verschiedene Standorte an.
Apotheker Dietmar Wolz e.K. ist damit im Trend- und Zukunftsbereich Internet-, Software- und Digitalisierungslösungen / Health Care / Bio Sciences / Bio Tech / Bio Hacking / Pharma / Wellbeing / Spiritualität / Fitness tätig.
Das Unternehmen ist im Ranking der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands auf Rang 5490 gelistet (Quelle: DDW Die Deutsche Wirtschaft)
Der Auswahlprozess
Zur Prüfung durch das Nominierungskomitee des Innovator des Jahres gelangen Unternehmen und Standorte auf 3 Wegen: 1. durch selbständige Bewerbung (Bewerbungsbögen hier), 2. durch Vorschläge aus dem Mitgliederkreis des Nominierungskomitees sowie 3. durch Anfrage aus der Innovator-Redaktion. Diese ermittelt und bewertet Unternehmen laufend auf Basis einer Shortlist. Geprüft werden mustergültige innovative Leistungen aus allen unternehmerischen Bereichen (Produkte, Verfahren, Organisation, Arbeitgeberleistungen, Nachhaltigkeit), aus allen Branchen sowie aus allen Unternehmensgrößen.
Apotheker Dietmar Wolz e.K. Eckdaten
- Web: http://www.bahnhof-apotheke.de/
- Adresse: Bahnhofstr. 12, 87435 Kempten (Bayern)
- Branche: Apotheken
- Mitarbeiter: 150
- Gründungsjahr: 1949
- Geschäftsführung: Herr Dietmar Wolz
Kempten, Firmensitz von Apotheker Dietmar Wolz e.K.
Fragen und Antworten
Was ist der Status der Prüfung?
Apotheker Dietmar Wolz e.K. befindet sich auf der Shortlist, die Unternehmen zur redaktionellen Vorprüfung ermittelt. Über den genauen Stand gibt die Innovator-Redaktion den betreffenden Unternehmen gerne Auskunft. Kontaktieren Sie die Sprecherin des Nominierungskomitees, Christiane von Schönberg: welcome@innovator-des-jahres.com, Tel. 02131 / 77 687 – 21
Was ist der Innovator des Jahres?
Unser Land braucht Innovationen, will es auch künftig Wohlstand und Wachstum sichern. Der Wirtschaftsward Innovator des Jahres rückt mustergültige Innovationen in das Rampenlicht und bietet die große Bühne für innovative Vorreiter. Vergeben wird er in den drei Hauptbereichen “Innovator des Jahres”, “Green Innovator des Jahres” und “Innovationsort des Jahres”.
Wann findet die nächste Wahl statt?
Die Aufnahme von Innovatoren aus den drei Segmenten erfolgt ganzjährig. Die einmonatige Publikumswahl findet alljährlich im Oktober statt. In einem feierlichen Festakt in Berlin werden die Preise verliehen.
Wer kann abstimmen?
Zum Publikumspreis des Innovator des Jahres wird online abgestimmt. Zur Jury zählen aktuell über 25.600 Unternehmer, Geschäftsführer und Führungskräfte sowie alle Wirtschaftsinteressierte, die sich kostenfrei zur Jury einschreiben können (Anmeldung hier).
Wie arbeitet das Nominierungskomitee?
Das ehrenamtliche Nominierungskomitee setzt sich aus 24 namhaften Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien zusammen und wird jährlich neu bestimmt. Vertreten sind auch CEOs oder Inhaber von Gewinnerunternehmen und Ehrenpreisträger. Das Nominierungskomitee prüft die eingereichten Bewerbungen, schlägt selbst mögliche Teilnehmer vor und bestimmt den jährlichen Ehrenpreisträger. Bei der Auswahl wird vor allem auf die Bandbreite der Innovationen geachtet: Vom Weltkonzern über den Mittelstand bis zum Startup und über alle Innovationsformen von der Hightech-Entwicklung bis zur kleinen innovativen Idee. Vorsitzende ist Dr. Diana Taubert. Sprecherin ist Christiane von Schönberg, Präsident ist der Initiator des Innovationsawards, DDW-Herausgeber Michael Oelmann.