JEMAKO Produktionsgesellschaft mbH

Unternehmen:JEMAKO Produktionsgesellschaft mbH
Branche:Produzent und Direktvertrieb Textil & Chemie
Hauptsitz:Rhede, NRW
Gründung:1999
Mitarbeiter:rund 300

Der Preisträger

Seit 1999 entwickelt und produziert JEMAKO hochwertige Reinigungslösungen in Premium-Qualität – „Made in Germany“. Das Unternehmen kombiniert innovative Produktentwicklung mit nachhaltigem Handeln und einem Direktvertriebsmodell, das Nähe schafft. Im Mittelpunkt: Verantwortung, Qualität, Regionalität und ein faires Miteinander.

Die Auszeichnung

Mit digitalen Lösungen, agilen Strukturen und einem klaren Bekenntnis zu Qualität „Made in Germany“ hat Aida Rizvo bei JEMAKO den Direktvertrieb gezielt weiterentwickelt – werteorientiert, menschlich und nachhaltig. Das Ziel: Vertrauen stärken, Innovationskraft im Mittelstand freisetzen, regionale Wertschöpfung ausbauen und den wirtschaftlichen Wandel aktiv mitgestalten.

Die Vita

Aida Rizvo ist Geschäftsführerin, Gestalterin und Impulsgeberin beim mittelständischen Unternehmen JEMAKO. Als Tochter einer Gastarbeiterfamilie im Ruhrgebiet aufgewachsen, hat sie sich mit Mut, Neugier und unternehmerischem Gespür eine beeindruckende Karriere aufgebaut – mit Stationen bei Henkel und C&A, einem eigenen Beratungsunternehmen in Asien und heute an der Spitze eines erfolgreichen Produktionsbetriebes im Münsterland.

Mit einem klaren Blick für Transformation und Chancen führt Aida Rizvo JEMAKO in eine Zukunft, die wirtschaftliche Stärke mit Verantwortung verbindet. Im Zentrum steht ein zukunftsorientiertes Direktvertriebssystem, das persönliche Beziehungen fördert, Kundennähe ermöglicht und Werte erlebbar macht. Die hochwertigen Reinigungsprodukte von JEMAKO – entwickelt und produziert in Deutschland – überzeugen durch Leistung, Nachhaltigkeit und Alltagstauglichkeit.

Nachfolge bedeutet für sie nicht nur, ein Unternehmen zu übernehmen, sondern es weiterzuentwickeln – mit frischen Impulsen und einem offenen Blick über den Tellerrand. Als aktives Mitglied bei GenerationCEO, im Förderbeirat der Westfälischen Hochschule und als Mentorin im Programm „Aufsteiger“ bringt sie gezielt neue Perspektiven, Erfahrungen und Netzwerke in die Weiterentwicklung von JEMAKO ein.

Was sie auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, wirtschaftliche Stabilität mit Innovationskraft und Menschlichkeit zu verbinden. Sie steht für einen Mittelstand, der nicht nur reagiert, sondern gestaltet – mit Haltung, Empathie und einem starken Team an der Seite.

Videos