News
Innovation Breakfast 2025: Wie Innovationen den Arbeitsschutz umkrempeln
Bevor am Abend des 14.11. die große Gala “Innovator des Jahres” startet, findet traditionell im gleichen Gebäude das “Eat & Learn Innovation Breakfast” statt. Es lädt zu einem inspirierendem Frühstück mit Vortrag und Austausch. Ort ist der exklusive Berlin Capital Club am Gendarmenmarkt (Gebäude Hilton), wo um 8.30h (bis ca. 10h) das Team des…
WeiterlesenBerlin by Night: Netzwerk-Ausklang der Spitzenklasse
Unternehmerinnen und Unternehmer, Innovatorinnen und Innovatoren sowie Weltmarktführerinnen und Weltmarktführer begeben sich auf eine besondere Entdeckungsreise durch Berlin – im Rahmen des Netzwerk-Ausklangs der Deutschen Innovationswoche. Unter dem Titel „Berlin by Night“ wird dieser außergewöhnliche Abend die Gelegenheit zum lockeren Austausch und besseren Kennenlernen in einer Atmosphäre voller Inspiration bieten. Die Tour startet mit…
WeiterlesenErstmaliger Publizistik-Preis geht an Rainer Zitelmann
Viele beklagen: Der Reformstau in Deutschland drängt, marktwirtschaftliches und freiheitliches Denken ist in der Defensive. Die Folge: Innovationsgeist wird gehemmt. Umso wichtiger sind wirkmächtige Gegenstimmen. Sie ehrt der neue Publizistik-Preis des Innovator des Jahres. Sonntagsreden beschwören Innovation und Marktwirtschaft allerorten. Verbände und Kammern mahnen. “Wirtschaftsgipfel” und Arbeitskreise tagen. Doch noch scheint Deutschland nicht wirklich Kraft…
WeiterlesenDer Turbo für Innovationen liegt in der Cloud
AWS ist Themenpartner des Innovator des Jahres. Warum für Innovationen der Schlüssel zu mehr Tempo, mehr Möglichkeiten und geringeren Kosten in der Cloud liegt. Die technologischen Sprünge in Datenverarbeitung, Digitalisierung und maschinellem Lernen werden immer rasanter. Längst ist die Fähigkeit von Unternehmen, diese für eigene und neue Geschäftsentwicklungen einzusetzen, entscheidend. Althergebrachten Strukturen der IT-Entwicklung können…
WeiterlesenDas erwartet Sie auf dem Festakt 2025
Die prägenden Köpfe der innovativen Seite unseres Landes treffen im November in Berlin zusammen. Der Festakt “Innovator des Jahres 2025” ruft – zu einer Gala der besonderen Art. Die Highlights des Vortags Der traditionelle Auftakt der Deutschen Innovationswoche findet am Vortag, den 13. November, um 17h im PalaisPopulaire, dem Forum für Kunst und Kultur der…
WeiterlesenDas sind die Preisträgerinnen 2025 “Erfolgreiche Frauen” im Mittelstand
Rekordbeteiligung bei der Publikumswahl “Erfolgreiche Frauen im Mittelstand”: 24.618 Stimmen gingen ein. Das sind die Gewinnerinnen. Das Ziel des Preises ist es, mit mustergültigen „Role Models“ die Gesellschaft zu verändern, Frauen sichtbarer zu machen und andere Frauen zu eigenen Karrieren zu motivieren. Und das zeigten die diesjährigen Nominierten in ganz besonderer Weise – mit unterschiedlichsten…
WeiterlesenQuanten-Computer und kognitive Roboter: Die Sieger beim 23. Deutschen Gründerpreis
Quanten-Computer, Brennstoffzellen, Diagnosesysteme sowie Roboter, Chiptechnologie und eine Schoko-Alternative: Innovative und revolutionäre Technologien standen im Finale des Deutschen Gründerpreises, der am 9. September zum 23. Mal in Berlin vergeben wurde. Im Quantensprung zur industriellen Revolution: Die Gründer von PlanQC aus Garching bei München nahmen den Preis in der Kategorie StartUp entgegen. Das Startup konzipiert Quantencomputer…
WeiterlesenVon Wein, Wasser und Wandel: Wie Wachstumschancen genutzt werden können
Zusammen mit der Deutschen Innovationswoche im November in Berlin ist das jährliche Internationale Marken-Kolloquium im September in Seeon eines der Unternehmer-Highlights im DACH-Raum. Es bot in diesem Jahr einzigartige Einblicke in unternehmerische Erfolgsstrategien. Als führende Veranstaltung dieser Art im deutschsprachigen Raum steht das das Internationale Marken-Kolloquium seit über 20 Jahren für Strategie, Marke und Wachstum.…
WeiterlesenWeltmarktführer und die besten Mittelständler auf der “Excellence Cruise”
Zu einer Spreefahrt der besonderen Art wird am Samstag der Deutschen Innovationswoche geladen: Auf dem weltweit einzigen Medienschiff, der ThePioneer One, geht es entlang der Schaltzentralen Deutschlands. An Bord: Ausgezeichnete Unternehmer. Bundespräsidialamt, Bundeskanzleramt und das Parlament – die wichtigsten Regierungsgebäude der Hauptstadt sind durch das Wasser verbunden. Ganz besondere Perspektiven auf die Schaltzentralen der Macht…
WeiterlesenCharmaine Poh ist “Artist of the Year” 2025
Charmaine Poh ist „Artist of the Year“ 2025. Die 1990 geborene singapurisch-chinesische Künstlerin und Dokumentarfilmerin pendelt zwischen Singapur und Berlin. Ihre Ausstellung bildet den Auftakt zur diesjährigen Deutschen Innovationswoche. In ihrer Arbeit beschäftigt sie sich mit Themen wie Identität und Ermächtigung. Ihr Werk ist zugleich von östlicher Philosophie, Medienkritik und der Idee des Cyberfeminismus inspiriert.…
Weiterlesen