Der Turbo für Innovationen liegt in der Cloud

AWS ist Themenpartner des Innovator des Jahres. Warum für Innovationen der Schlüssel zu mehr Tempo, mehr Möglichkeiten und geringeren Kosten in der Cloud liegt.
Die technologischen Sprünge in Datenverarbeitung, Digitalisierung und maschinellem Lernen werden immer rasanter. Längst ist die Fähigkeit von Unternehmen, diese für eigene und neue Geschäftsentwicklungen einzusetzen, entscheidend. Althergebrachten Strukturen der IT-Entwicklung können diesem Anspruch an Schnelligkeit, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit kaum noch gerecht werden. Die Lösungen, sie liegen in der Cloud.
Welche Möglichkeitsräume sich hierin öffnen, zeigt der Blick in den weltweit führenden Anbieter von Web Services, AWS. Amazon Web Services, 2006 entstanden aus dem Amazon-Umfeld, ist heute die weltweit umfassendste und am häufigsten genutzte Cloud. Millionen von Kunden – darunter einige der am schnellsten wachsenden Startups und der größten Konzerne sowie wichtige Behörden – setzen auf AWS, um agiler zu werden, Kosten zu senken und Innovationen schneller zu realisieren.
Die Cloud ist längst mehr als nur Speicher
Denn längst geht es bei "Cloud" nicht mehr nur um dezentrale Speicherung. In der Cloud kann heute nahezu alles entwickelt werden, was man sich vorstellen kann. So besteht AWS aus Services, die von Infrastrukturlösungen wie Recheneinheiten, Speicher und Datenbanken bis hin zu neu aufkommenden Technologien im Zusammenhang mit Machine Learning und künstlicher Intelligenz, Data Lakes und deren Analyse sowie dem Internet of Things reichen.
Die neuesten Technologien stehen somit für Experimente und Innovationen zur Verfügung; vieles ist dabei automatisiert und voreingestellt,. so dass IT Teams weniger mit dem operativen Betrieb beschäftigt sind und mehr Zeit in neue IT Projekte investieren um Innovation investieren können. Die Zeit, die benötigt wird, um ein neues IT Projekt umzusetzen, ist in der Cloud 30-50% geringer als auf herkömmlichen Wege in eigenen IT-Infrastrukturen.
AWS verleiht zusammen mit dem Innovator des Jahres erstmals den Preis "KI-Innovator des Jahres"
Diese Bedeutung von Cloud Services als Turbo für Innovationen von Unternehmen aller Größenordnungen legt die Partnerschaft mit dem Innovator des Jahres nahe. Denn auch beim Innovator des Jahres geht es Innovationen in allem Unternehmensgrößen und um die Frage, wie Unternehmen in ihrer Branche Innovationsführer werden können.
AWS unterstützt deshalb in diesem Jahr als Themenpartner dieses Jahres den Award. Dabei geht es um Aufklärung und Insights über die Möglichkeiten in der Cloud, über erlebbare neueste Cloud-Innovationen auf der Deutschen Innovationswoche bis hin zu einem echten Mehrwert für alle, die beim Publikumsvoting mitmachen. Und: Passenderweise wird mit AWS zusammen erstmals die Sonderkategorie "KI-Innovator des Jahres" verliehen.
Zu erleben auf der Deutschen Innovationswoche
Das Thema Clud & KI ist Teil der Deutschen Innovationswoche – dem Treffen der Taktgeber der Innovation aus Wirtschaft, Politik, Verbänden, Wissenschaft und Gesellschaft.
Inspiration, Impulse und Kontakte an außergewöhnlichen Orten, das ist das Motto des Innovationsfestivals der besonderen Art.
Hier geht es zur Teilnahme.