Frank Seuling

MINT Zentrum Hirschaid gGmbH
Geschäftsführung (Vors.)

Hirschaid

Zu erleben auf:

Innovationswoche 2025

Vita

26.06.1965 geb. in Bamberg
1986 1992 BWL Studium in Bamberg, Abschluss Dipl.-Kfm.
1992 - 2010 Leitende Funktionen in der Industrie
2011 - heute Kauf einer Industriebrache und Umbau/Umnutzung zum Energiepark Hirschaid und einziges EU Green Building in der Veranstaltungsbranche, Betrieb des Veranstaltungszentrums
2022 - 2024 Umbau/Umnutzung eines ehemaligen Getreidespeichers, Neubau einer multifunktionalen Veranstaltungsarena, ZeroCarbonBuilding
2023 Gründung und Geschäftsführung der MINT-Zentrum Hirschaid gGmbH
2023 - 2027 Zuwendungsbescheid vom BMBF über 6.4 Mio für Aufbau und Betrieb eines außerschulischen Lernzentrums
2025 Start mit TUMO Lernprogramm

Unternehmen / Institution

Die MINT-Zentrum Hirschaid gGmbH wird mit Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) den schrittweisen Aufbau und Betrieb einer außerschulischen Erlebnis-, Bildungs- und Vernetzungsplattform für MINT-Bildung für Kinder und Jugendliche in Hirschaid realisieren. Ein zentraler Teil des neuen Bildungszentrums dient dem Aufbau von TUMO Hirschaid – einem innovativen, kostenlosen Lernprogramm für digitale Technologien für Kinder und Jugendliche. Gemeinsam soll die Zukunftskompetenz von Kindern und Jugendlichen in der gesamten Region gestärkt werden.

https://mint-zentrum-hirschaid.de

Innovation ist für mich ...

"... die Herausforderungen der digitalen Transformation und des Klimaschutzes durch außerschulische Lernorte wie unser MINT Zentrum Hirschaid schon heute zu bewältigen!Wir müssen die MINT-Kompetenzen bei Kindern & Jugendlichen fördern,begeistern und auf die Zukunft vorbereiten.Das gelingt nur in einer vernetzen und zukunftsfähigen Bildungslandschaft"