Vorbilder für zukunftsfähige Unternehmensführung

Weibliche Führungskräfte sind unverzichtbar für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Doch um den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu steigern, braucht es auch die richtigen Rahmenbedingungen.
Von Alexander Schweitzer, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz
Die Preisverleihungen “Erfolgreiche Frauen im Mittelstand” tragen maßgeblich dazu bei, Sichtbarkeit für erfolgreiche Frauen in Unternehmen zu schaffen. So entstehen Vorbilder für zukunftsfähige Unternehmensführung und für Frauen, die ebenfalls Verantwortung übernehmen wollen.
Positivbeispiele für nachhaltige Unternehmensführung
Im Spannungsfeld von Globalisierung, demografischem Wandel und Digitalisierung stehen die Unternehmen vor vielfältigen Herausforderungen. Der Wettbewerb “Erfolgreiche Frauen im Mittelstand” zeigt auf, dass weibliche Führungskräfte unverzichtbar sind für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen: Mit Weitblick, Kreativität und ihrem Sinn für Innovationen schaffen sie Positivbeispiele für nachhaltige Unternehmensführung und Maßnahmen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Um langfristig den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu steigern braucht es die richtigen Rahmenbedingungen: Lohngleichheit, flexible Arbeitszeitmodelle und nicht zuletzt gezielte Maßnahmen zur Förderung von Frauen in Führungspositionen. Es braucht aber auch Vorbilder, die zeigen: Veränderung ist möglich. Ich spreche allen Preisträgerinnen und Teilnehmerinnen meine große Anerkennung aus.
Zum Themenbereich “Erfolgreiche Frauen im Mittelstand”