Prof. Dr. Nadine Kammerlander

WHU – Otto Beisheim School of Management
Professor of Family Business
Vallendar
Mitglied des Nominierungskomitees Innovator
Der Innovator des Jahres ist der größte Publikumspreis der deutschsprachigen Wirtschaft. Mehr
Jury Erfolgreiche Frauen im Mittelstand
Der Award kürt Geschäftsführerinnen für ihre erfolgreiche Unternehmensaufstellung. Mehr
Vita
Nadine Kammerlander ist seit 2015 Professorin an der WHU. Zuvor war sie Assistenzprofessorin an der Universität St. Gallen. Sie ist diplomierte Physikerin (TU München) und promovierte Betriebswirtschaftswissenschaftlerin (Otto-Friedrich Universität Bamberg). Mehrere Jahre arbeitete sie bei McKinsey & Company und beriet internationale Unternehmen der Automobil- und Halbleiter-Branche, v.a. in den USA und Mexiko. Sie ist Mit-Herausgeberin der Fachzeitschrift „Family Business Review“, des Innovation Advisory Committee des DESY und darüber hinaus Mitglied des Fachbeirats des „Wirtschaftswoche Best of Mittelstand Consulting“ Wettbewerbs. https://scholar.google.de/citations?user=9l5dn9AAAAAJ&hl=en
Unternehmen / Institution
Das Institut für Familienunternehmen und Mittelstand der WHU (ifbm@WHU) ist ein Vordenker im Bereich der Familienunternehmen und des Mittelstandes. Es besteht aus einem engagiertem Team von Wissenschaftlern und Praktikern und untersucht verschiedene Aspekte von Familienunternehmen, Hidden Champions sowie kleinen und mittleren Unternehmen. Aktuellen Forschungsprojekte zielen beispielsweise darauf ab, das Verständnis von Innovation, Führung und Mitarbeiterzufriedenheit, Nachfolge, Untätigkeit, Geschäftsethik und Finanzierung von Familienunternehmen sowie Family Offices zu vertiefen.
Jährlich wird zudem der Campus for Family Business veranstaltet (www.campus-for-family-business.com).